Bosmon und FMS32 PRO
Bosmon und FMS32 PRO
Hallo ihr,
Ich habe ein Problem, und zwar weiss ich nicht wie ich Bosmon dazu bringe die sachen die Bosmon auswertet nach FMS32 pro zu transportieren
Ich will das nähmlich so machen:
Bosmon wertet aus weil es besser ist und FMS32 Pro zeigt es an weil es übersichtlicher ist.
Was muss ich tun das die ausgewertete Telegramme (FMS und POC) von Bosmon auf FMS32 pro angezeigt werden ??
Habe es schon mit allfms probier aber daran scheitere ich.
bitte um hilfe.
Ps beide Programme laufe auf dem selben rechner.
mfg. Daniel
Ich habe ein Problem, und zwar weiss ich nicht wie ich Bosmon dazu bringe die sachen die Bosmon auswertet nach FMS32 pro zu transportieren
Ich will das nähmlich so machen:
Bosmon wertet aus weil es besser ist und FMS32 Pro zeigt es an weil es übersichtlicher ist.
Was muss ich tun das die ausgewertete Telegramme (FMS und POC) von Bosmon auf FMS32 pro angezeigt werden ??
Habe es schon mit allfms probier aber daran scheitere ich.
bitte um hilfe.
Ps beide Programme laufe auf dem selben rechner.
mfg. Daniel
Re: Bosmon und FMS32 PRO
Hallo,
allfms ist das Mittel der Wahl.
Grüße
Thimo Eichstädt
allfms ist das Mittel der Wahl.
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Bosmon und FMS32 PRO
Und was muss ich dann bei allfms einstellen bzs bosmon das die Daten weiter gegeben werden ?=?bosmon hat geschrieben:Hallo,
allfms ist das Mittel der Wahl.
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Bosmon und FMS32 PRO
Hallo,
ohne es jetzt getestet zu haben würde ich sagen, das Du ein Ereignis anlegen musst mit dem Befehl Netzwerk senden. Ohne Filter ohne alles. Den Port den Du dafür angegeben gibst Du dann in AllFMS mitsamt der IP an. Bei Output dann einen Port + IP für FMS32 und dann das ganze in FMS32 einstellen.
Wie schon gesagt, UNGETESTET.
ohne es jetzt getestet zu haben würde ich sagen, das Du ein Ereignis anlegen musst mit dem Befehl Netzwerk senden. Ohne Filter ohne alles. Den Port den Du dafür angegeben gibst Du dann in AllFMS mitsamt der IP an. Bei Output dann einen Port + IP für FMS32 und dann das ganze in FMS32 einstellen.
Wie schon gesagt, UNGETESTET.
Re: Bosmon und FMS32 PRO
Die Sache ist das habe ich schon ausprobier nur irgend wie kommt da bei fms32 pro nix an =( bin schon verzweifelt =(
Re: Bosmon und FMS32 PRO
In Bosmon:
Kanal anlegen, nehmen wir mal "test" Port "1234"
(es muss der Http Port sein den du unter dem Menüpunkt Webserver konfiguriert hast)
User Anlegen, nehmen wir mal "allfms"
Passwort für den User "test"
In allfms:
Input server 1: localhost/test, im Feld dahinter den Port 1234
Paßwort: allfms:test
Dann Haken vor Server 1 setzen -> Fertig
Output dann gemäß deinem FMS konfigurieren
Kanal anlegen, nehmen wir mal "test" Port "1234"
(es muss der Http Port sein den du unter dem Menüpunkt Webserver konfiguriert hast)
User Anlegen, nehmen wir mal "allfms"
Passwort für den User "test"
In allfms:
Input server 1: localhost/test, im Feld dahinter den Port 1234
Paßwort: allfms:test
Dann Haken vor Server 1 setzen -> Fertig
Output dann gemäß deinem FMS konfigurieren
Re: Bosmon und FMS32 PRO
das funktioniert leider nicht bzw ich mache was falsche =( kannst du mal via temviewer auf meinem rechner schauen und mir das einstellen ??
Re: Bosmon und FMS32 PRO
Hallo,
gibt es denn zu diesem Problem eine Lösung?
Ich habe quasi das gleiche
gibt es denn zu diesem Problem eine Lösung?
Ich habe quasi das gleiche

Lg
Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
Re: Bosmon und FMS32 PRO
Das funktioniert.
Aber ich habe dazu eine andere Frage: FMS32 über ALLFMS läuft. ABER ich würde gerne nur Fenster senden. Hintergrund ist der, das die Fenster schön konfiguriert sind und da alles passt. Aber über Netzwerk die Meldungen abgerissen kommen, weil er ja eben direkt auf die Kanäle und eben nicht Fenster zugreift.
Gibt es da eine Lösung?
Aber ich habe dazu eine andere Frage: FMS32 über ALLFMS läuft. ABER ich würde gerne nur Fenster senden. Hintergrund ist der, das die Fenster schön konfiguriert sind und da alles passt. Aber über Netzwerk die Meldungen abgerissen kommen, weil er ja eben direkt auf die Kanäle und eben nicht Fenster zugreift.
Gibt es da eine Lösung?