Seite 2 von 2

Re: Auswertung über seriellen Melder geht nicht

Verfasst: 29. Jan 2016, 13:38
von FFWIHA
Als erstes möchte ich bei euch für eure gute Hilfe bedanken.
Die Auswertung des DME funktioniert und langsam werde ich mit dem Programm warm.

Was mir aufgefallen ist, dass scheinbar der serielle Port (USB) bzw. Bosmon nach einer gewissen Zeit abschaltet und dann keine weiteren Alarmierungen übertragen werden.
Die Fehlermeldung dazu habe ich beigefügt. Vieleicht kann ja jemand was damit anfangen.

Date: 29.01.2016 12:52:44
Crash Trace:
Exception: Der Zugriff auf den Anschluss wurde verweigert.
Trace: bei System.IO.Ports.InternalResources.WinIOError(Int32 errorCode, String str)
bei System.IO.Ports.InternalResources.WinIOError()
bei System.IO.Ports.SerialStream.Dispose(Boolean disposing)
bei System.IO.Ports.SerialStream.Finalize()

Re: Auswertung über seriellen Melder geht nicht

Verfasst: 29. Jan 2016, 17:38
von hannehomuth
Ja sowas ist mir auch schon aufgefallen. Thimo ist schon informiert. Für die Zwischenzeit hätte ich ein kleines Batch-Skript das du laufen lassen kannst.
Der überprüft einfach alle 60 sek ob der Port belegt ist und wenn nicht - startet der einmal BosMon neu. Sofern gewünscht kann ich das nachher schicken, wenn ich wieder zuhause bin.

Re: Auswertung über seriellen Melder geht nicht

Verfasst: 29. Jan 2016, 18:54
von hannehomuth
Hallo nochmal,

anbei mein rudimentäres Skript zur Überprüfung ob der COM Port zum Melder noch belegt ist. Wie gesagt, dass ist keine Lösung, umgeht aber Problem halbwegs.

Ich muss das mal so hier rein posten da ich irgendwie keine Dateien anhängen kann (Alle "Dateierweiterungen", "txt", "cmd","") sind irgendwie nicht erlaubt....

PS: Die Portnummer ggf. anpassen

Code: Alles auswählen

@echo off
:start
cls
MODE COM3 > NUL
if %errorlevel% EQU -1 (
   echo %DATE% %TIME%: COM3 Port ist belegt. Alles okay
) else (
   echo %DATE% %TIME%: COM3 Port ist offen. Nicht okay >> bos-watch.log
   taskkill /F /IM bosmon.exe
   timeout 10
   start "" "C:\Program Files\BosMon\BosMon.exe"
)
echo Schlafe 1 min...
timeout 60
goto start
Gruß Hannes

Re: Auswertung über seriellen Melder geht nicht

Verfasst: 29. Jan 2016, 20:39
von FFWIHA
Vielen Dank.

Und wo kommt das genau hin?

Re: Auswertung über seriellen Melder geht nicht

Verfasst: 29. Jan 2016, 22:15
von hannehomuth
Da wo du willst. Einfach in eine Datei speichern, Dateiendung .cmd und das Skript starten

Re: Auswertung über seriellen Melder geht nicht

Verfasst: 15. Feb 2016, 19:12
von hannehomuth
Also falls jemand außer mir noch Verbindungsabbrüche beobachtet hat hier nochmal kurz was bei mir das Problem gelöst hat. Anscheinend hatte ich einen Wackelkontakt, Kabelbruch, o.Ä. (auch wenn das Kabel neu war). Ich habe nochmal ein anderes Kabel gekauft und installiert - und siehe da, seit 5 Tagen keine Abbrüche mehr. Somit kann ich sagen es wird wohl daran gelegen haben.

Danke und Gruß
Hannes