FFWIHA hat geschrieben:
Dabei ist uns aufgefallen, dass unter dem Punkt BosMon/Serielle Melder beschrieben ist, dass unter Datei-->Einstellungen-->Telegramme ein Punkt Serielle Melder zufinden sein soll. In unserer Version ist dieser Punkt leider nicht vorhanden.
Ja das ist richtig, ich sitzte zwar gerade nicht davor aber der Punkt müsste Kanäle heißen und dann auf "Seriellen Melder" - wirst du schon gefunden haben nehme ich an...
FFWIHA hat geschrieben:
Weiterhin steht in der Doku, das der Punkt Protokolldatei im normalen Betrieb deaktiviert sein soll. Welche Auswirkungen hat es wenn das Häkchen trotzdem gesetzt ist und die Protokolldatei aktiviert ist.
Ich bin zwar nicht der Entwickler des Tools aber ich denke es wird die Auslösezeit eventuell ein wenig verlangsamen. Wenn es Probleme gibt kannst du die Funktion jedoch einschalten - dafür ist Sie ja da. Wenn es keine Probleme gibt kann die Protokollierung ausgeschaltet werden da Sie dann nur "unnütz" Ressourcen verschwendet.
FFWIHA hat geschrieben:
Eine Auswahl des Meldertypes ist ebenfalls nicht möglich, die Vorauswahl ist "Swissphone DE9xx". Ist diese Einstellung erforderlich?
Ist bei mir auch so und ich habe auch einen Oelmann Melder dran. Das stellt bei mir kein Problem dar.
FFWIHA hat geschrieben:
Welche Punkte gilt es bei der Einstellung (Programmierung) des Meldeempfänger zwingend zu beachten?
Die Dinge die unter
http://www.bosmon.de/doc/BosMon/Serielle_Melder_Oelmann dokumentiert sind musst du machen. Sprich Datenschnittstelle aktivieren, die korrekten HEX-Zeichen für die Zeilenumbrüche, nach den einzelnen Meldungskomponenten etc. einstellen. Eigentlich
exakt so wie es in der verlinkten Doku steht.
Wenn ich mich recht erinnere habe ich noch folgendes gemacht / machen müssen. In der RIC Tabelle (in BosMon, nicht in der Oelmann Software) habe ich zu jeder RIC noch die Unteradresse mit angegeben. Sprich anstatt 1234567 steht dort 1234567B (Ich monitore ausschließlich die Unteradresse B) Ansonsten hat es bei mir auch nicht funktioniert.
FFWIHA hat geschrieben:
Muss die Telegrammart für jeden RIC generell auf "Alpha" gesetzt sein oder würde "Taktischer Gruppenruf" ebenfalls funktionieren?
Keine Ahnung....
Also zusammenfassend - schalte mal die Protokollierung für den Kanal ein und gucke ob überhaupt was über den Draht kommt. Wenn ja, dann versuche die RIC-Tabelle mal mit den Unteradressen zu konfigurieren (also 1234567B anstatt 1234567). Und wenn das nicht geht melde dich nochmal.
PS: Falls ich "FFWIHA" scheiße erzählt habe meldet euch zu Wort - ich bin ja auch noch BosMon Noob
