Seite 2 von 2

Re: Bosmon als Server und Client im gleichen Netzwerk

Verfasst: 5. Jun 2016, 16:02
von bosmon
Hallo,

am Client wird in der Statuszeile angezeigt wo der Fehler liegt wenn er sich nicht verbinden kann.

Infos zum Netzwerkclient gibt es hier: http://www.bosmon.de/doc/BosMon/Howto:N ... einrichten

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Bosmon als Server und Client im gleichen Netzwerk

Verfasst: 5. Jun 2016, 16:59
von Mike
Hallo Thimo, ich habe jetzt schon fast alles ausprobiert .Wenn ich auf die Weltkugel klicke bekomme ich vier IPs angezeigt 192.168.... für mein Netzwerk und dann noch drei andere die mit 169.254.....
wo immer die auch herkommen. wie gesagt ich halte es nur mit FMS32 Pro am laufen , anders kommen die Telegramme nicht so beim Clienten an wie sie beim Server reinkommen. Ich vermute mal das irgend eine Einstellung bei mir nicht stimmt .Komme aber nicht dahinter welche. Was das Howto angeht , da werden Fenster beschrieben die in meinem BM garnicht da sind wie z.B. unter kanäle empfangen. Bei mir steht Kanäle und darunter kommt Netzwerk senden. Wäre um jeden Tipp dankbar wie ich die einstellung am server und dann am Clienten einstellen muss. Dann könnte ich es über BM Server laufen lassen und könnte das FMS32 Pro abschalten.


MfG Mike

Re: Bosmon als Server und Client im gleichen Netzwerk

Verfasst: 5. Jun 2016, 19:39
von bosmon
Hallo,

ich habe die Dokumentation mal aktualisiert.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Bosmon als Server und Client im gleichen Netzwerk

Verfasst: 16. Aug 2020, 10:55
von fwdk
Hallo,

gibt es hierzu schon etwas neues oder gab/gibt es eine Lösung?

Ich habe das Problem, dass ich über den Netzwerk Client am PC2 die Telegramme (senden von Netzwerk) von PC1 erhalte aber die Verbindung sporadisch abbricht

Konfig PC 1
Webserver Aktiv
SSL Verschlüsselung + Zertifikat
Port 567
Netzwerk Senden
Benutzer: alles Erlaubt
Firewall komplett ausgeschaltet

Konfig PC 2
Netzwerk Client unter Kanäle
Netzwerk Empfangen
Firewall komplett ausgeschaltet

Beide PC‘s sind im selben Router in einem Gebäude
Im Router ist an beide PC‘s eine feste IP vergeben


Verbindung wird aufgebaut und Daten werden am PC2 empfangen.
Allerdings bricht die Verbindung sporadisch ab. Mal nach Stunden mal nach Tagen.

Hat jemand eine Idee an was da liegen könnte?
Verbindung baut sich in der Regel nur durch Neustart von Bosmon an PC 2 wieder auf.


Hoffe auf eure Hilfe

Grüße Dennis