Seite 2 von 2

Re: Wetterwarnung per Push Senden

Verfasst: 3. Jan 2017, 21:45
von Benno87
Danke für deine Antwort. Aber es ist mir nicht Möglich eine Funktion auszuwählen wie es bei dir aufm Bild aussieht. Bei mir sind da nur 4 Felder, habe die aktuelle Version von euch. HM... :D

-- edit --

So habe fix alles neu gemacht, aber selbst nach einer neues Installation und appdata ordner und co löschen schmerißt das Teil mir keine Meldungen raus.
Martin112 hat geschrieben:
Benno87 hat geschrieben:Servus,

Danke für deine Antwort. Kam jetzt erst dazu um zu Antworten..

Habe alles so gemacht wie du gesagt hast, wir haben auch eine im Moment aber es löst keine Meldung aus. Habe bosMon neugestartet, aber ohne Erfolg.

Habe das ganze von Step. 1 unter Beschreibung Bearbeiten -> Pocsag

Adresse: 1234567* ( der * kommt automatsich ) Ort: Chemnitz Kurzbeschreibung: DWD Beschreibung: DWD Wetterwarnung.

Unter Auktionen habe ich Telegramm generieren angedrückt, den Ausgabekanel ausgewählt, Telegrammtyp: pocsag, Pocsag-> Adresse: 1234567, Nachricht: %wetterwarnung.titel%---%wetterwarnung.meldung%---%wetterwarnung.beginn%---%wetterwarnung.ende%

Habe dieses Funktions Fenster nicht wo ich die Funktion a auswählen kann
hey

die funktion kannst du eigendlich ausählen ( siehe bild ) was bei dir aber auch egal ist da ja bei dir in der beschreibung die ric adresse mit dem * versehen ist dadurch kannst du jede der 4 subric´s benutzen.
a.JPG

Desweiteren kannst du dein BosMon so oft neu starten wie du willst es wird dir keine Wetterwarnung rausschicken.
es wird erst eine meldung generiert sobald während des betriebs eine meldung von dwd reinkommt , ist also die meldung schon aktiv wird sie nicht nochmal generiert

Re: Wetterwarnung per Push Senden

Verfasst: 3. Jan 2017, 23:18
von Martin112
Benno87 hat geschrieben:Danke für deine Antwort. Aber es ist mir nicht Möglich eine Funktion auszuwählen wie es bei dir aufm Bild aussieht. Bei mir sind da nur 4 Felder, habe die aktuelle Version von euch. HM... :D
welche version benutzt du
Benno87 hat geschrieben:-- edit --

So habe fix alles neu gemacht, aber selbst nach einer neues Installation und appdata ordner und co löschen schmerißt das Teil mir keine Meldungen raus

du brauchst nichts löschen warte einfach bis morgen oder bis dwd ne neue warnung rausgibt erst dann wird er dir ne meldung generieren wenn du alles richtig hast.

Re: Wetterwarnung per Push Senden

Verfasst: 3. Jan 2017, 23:40
von Benno87
Habe die aktuelle. Es kam schon eine neue, es wurde vorhins eine Schneemeldung raus gehauen und da passierte nix, es stand nur 1234567 ---- mehr nicht im Pocsag-Fenster... aber gesenden hat das Teil auch nix.
Martin112 hat geschrieben:
Benno87 hat geschrieben:Danke für deine Antwort. Aber es ist mir nicht Möglich eine Funktion auszuwählen wie es bei dir aufm Bild aussieht. Bei mir sind da nur 4 Felder, habe die aktuelle Version von euch. HM... :D
welche version benutzt du
Benno87 hat geschrieben:-- edit --

So habe fix alles neu gemacht, aber selbst nach einer neues Installation und appdata ordner und co löschen schmerißt das Teil mir keine Meldungen raus

du brauchst nichts löschen warte einfach bis morgen oder bis dwd ne neue warnung rausgibt erst dann wird er dir ne meldung generieren wenn du alles richtig hast.

Re: Wetterwarnung per Push Senden

Verfasst: 4. Jan 2017, 08:56
von Martin112
hey

hast du teamviewer dann schau ich mir das mal an

da muss ein fehler bei dir drin sein

hier neuste beta

http://dev.bosmon.de/download/download-bosmon-beta/

Re: Wetterwarnung per Push Senden

Verfasst: 4. Jan 2017, 09:38
von Martin112
Lumin hat geschrieben:
bosmon hat geschrieben:Werte der Variable:

Wetterwarnung
Markante Wetterwarnung
Unwetterwarnung
Extreme Unwetterwarnung
Super danke! Wäre hilfreich dies in die Doku aufzunehmen.
hier gehts weiter Lumin

fals du es noch nicht von selbst gelöst hast

http://www.bosmon.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=2992

Re: Wetterwarnung per Push Senden

Verfasst: 19. Mai 2017, 12:19
von Benno87
Hallo Martin,

Jetzt habe ich mal wieder Zeit gefunden um mich mit der Wetterwarnung zu beschäftigen. Leider besteht das Problem nach wie vor, dass einfach keine Meldung rausgeschickt wird oder in das Telegramm Fenster geschrieben wird. Das einzige was da kommt ist - - - - und mehr nicht keine Textübernahme gar nichts!

Ich habe noch gefühlte 50 mal dass nach deiner Anleitung eingerichtet und mache nach meiner Meinung nichts falsch.

Woran kann das liegen dass mir keine UWW eingespeist werden? im Unwetterwarnungsfenster wird diese wunderhübsch angezeigt und wenn eben eine kommt wie oben geschrieben haut es nur - - - - - rein...


Ric ist die 1234567*
Funktion kann ich nicht Auswählen dadurch der Stern anscheinend.

Bei Ereignisse habe ich:

1234567 -> Pocsag und nicht mehr.

Bei Ereignisse bearbeiten -> pocsag -> Adresse 1234567 -> Ort Chemnitz -> Kurzbeschreibung DWD -> Beschreibung DWD Wetterwarnung.

Eben alles wie du es mir damals erklärt hast, nur leider ohne Erfolg.

Ich hoffe wir finden eine Lösung! Danke!

Re: Wetterwarnung per Push Senden

Verfasst: 19. Mai 2017, 18:53
von Benno87
Es funktioniert nun, nach dem ich diese ---- entfernt habe!


statt: %wetterwarnung.titel%----%wetterwarnung.meldung%----%wetterwarnung.beginn% -----%wetterwarnung.ende%

einfach: %wetterwarnung.titel% %wetterwarnung.meldung% %wetterwarnung.beginn% %wetterwarnung.ende%

und es ging!