Seite 2 von 2

Re: Textdatei (.txt) mit Meldung bei Alarm erstellen

Verfasst: 31. Aug 2017, 19:58
von Sylter
@BOSCS,

besten dank das klappt soweit :-) habe dir dazu noch eine Nachricht geschickt.

@Benno87 dir auch vielen dank.

ich nutze nun beide Möglichkeiten

Re: Textdatei (.txt) mit Meldung bei Alarm erstellen

Verfasst: 10. Okt 2018, 12:39
von ToDiet
Bei uns kommen die Meldungen in 3 Zeilen über den DME.

Zeitstempel
RIC
Meldung

Dein Script schreibt nur die Meldung in die TXT. Kannst du das Script so anpassen, dass alle 3 Zeilen in die TXT geschrieben werden?

Viele Dank & Viele Grüße

Re: Textdatei (.txt) mit Meldung bei Alarm erstellen

Verfasst: 16. Okt 2018, 21:07
von BOSCS
Was meinst du mit 3 Zeilen? Man kann die Variablen bei Aufruf ändern, oder werden 3 Variablen benötigt.

Gruß BOSCS

Re: Textdatei (.txt) mit Meldung bei Alarm erstellen

Verfasst: 18. Okt 2018, 16:33
von FFEllefeld
Die Ausgabe vom DME sieht so aus:

Zeitstempel
RIC
Meldung

So ist es auch in der Log-Datei zusehen. Ist es möglich, dass man das gleiche Format auch in der txt beibehält?

Powershell wird ausgeführt es wird aber keine Datei erzeugt

Verfasst: 13. Jan 2021, 08:24
von saterich
Hallo zusammen, ich wollte das Script auch nutzn, es wir auch aufgerufen aber es wird kein Ordner oder eine Meldung erstellt.

Kann mir jemand helfen?

Danke und Grüße