Status Beschreibung via PUSH anzeigen
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 8. Feb 2013, 20:38
- Wohnort: Lindau (B)
Status Beschreibung via PUSH anzeigen
Hallo liebes Forum,
wieder einmal brauche ich Eure wertvolle Hilfe:
Ich habe mir ein Ereignis erstellt wo spezielle
Staten (1-5,f) unserer Fahrzeuge via Push weiterleiten soll.
Funktioniert auch wirklich problemlos. Nur ich würde mir gerne
die Abkürzung bzw. Beschreibung anzeigen lassen wollen im
Push. Es kommt bei %status% eben nur 1, 2, ... f,
%meldung% bleibt leer da nur für Pocsag.
Titel:
Status %status% vom %beschreibung% - %stunde%:%minute%
Ausgabe:
Status 2 vom Uboot2 - 22:22
Mein Wunsch:
Status im Hafen vom Uboot2 - 22:22
Könnt ihr mir da helfen, weil ich kein Synonym dafür gefunden habe.
Vielen Dank im voraus und viele liebe Grüße
Gerd
wieder einmal brauche ich Eure wertvolle Hilfe:
Ich habe mir ein Ereignis erstellt wo spezielle
Staten (1-5,f) unserer Fahrzeuge via Push weiterleiten soll.
Funktioniert auch wirklich problemlos. Nur ich würde mir gerne
die Abkürzung bzw. Beschreibung anzeigen lassen wollen im
Push. Es kommt bei %status% eben nur 1, 2, ... f,
%meldung% bleibt leer da nur für Pocsag.
Titel:
Status %status% vom %beschreibung% - %stunde%:%minute%
Ausgabe:
Status 2 vom Uboot2 - 22:22
Mein Wunsch:
Status im Hafen vom Uboot2 - 22:22
Könnt ihr mir da helfen, weil ich kein Synonym dafür gefunden habe.
Vielen Dank im voraus und viele liebe Grüße
Gerd
Re: Status Beschreibung via PUSH anzeigen
Hallo,
mal wieder lustige Workaround-Bastelstunde von mir
Ereginis für jeden Status anlegen:
Titel:
Status im Hafen vom %beschreibung% - %stunde%:%minute%
Ausgabe:
Status im Hafen vom Uboot2 - 22:22
Für die 2 jetzt als Beispiel.
Filter dann die FMS-Kennungen und die 2 anlegen.
Für die restlichen Stati's jeweils ein anderes Ereignis.
Titel:
Status Einsatz übernommen vom %beschreibung% - %stunde%:%minute%
Ausgabe:
Status Einsatz übernommen vom Uboot2 - 22:22
Status 3.
Ein bisschen umständlich, kompliziert und viel Schreibarbeit, das gebe ich zu.
Aber wenn ich das recht in Erinnerung habe, bist du da nicht der erste, und Thimo hat bestimmt im Laufe der neuen Beta-Version(EN) irgendwas im Petto.
Auch für dich =)
Grüße
Philipp
mal wieder lustige Workaround-Bastelstunde von mir

Ereginis für jeden Status anlegen:
Titel:
Status im Hafen vom %beschreibung% - %stunde%:%minute%
Ausgabe:
Status im Hafen vom Uboot2 - 22:22
Für die 2 jetzt als Beispiel.
Filter dann die FMS-Kennungen und die 2 anlegen.
Für die restlichen Stati's jeweils ein anderes Ereignis.
Titel:
Status Einsatz übernommen vom %beschreibung% - %stunde%:%minute%
Ausgabe:
Status Einsatz übernommen vom Uboot2 - 22:22
Status 3.
Ein bisschen umständlich, kompliziert und viel Schreibarbeit, das gebe ich zu.
Aber wenn ich das recht in Erinnerung habe, bist du da nicht der erste, und Thimo hat bestimmt im Laufe der neuen Beta-Version(EN) irgendwas im Petto.
Auch für dich =)
Grüße
Philipp
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 8. Feb 2013, 20:38
- Wohnort: Lindau (B)
Re: Status Beschreibung via PUSH anzeigen
Hallo Philipp und vielen Dank,
hat so super geklappt, soweit habe ich gar nicht gedacht.
Hab mich voll in den Variablen verrant
Grüße
Gerd
hat so super geklappt, soweit habe ich gar nicht gedacht.
Hab mich voll in den Variablen verrant

Grüße
Gerd
Re: Status Beschreibung via PUSH anzeigen
Hallo,
da muß der Thimo nachmal ein wenig bauen, damit das besser funktioniert. Steht auf der ToDo-Liste
Grüße
Thimo Eichstädt
da muß der Thimo nachmal ein wenig bauen, damit das besser funktioniert. Steht auf der ToDo-Liste

Grüße
Thimo Eichstädt
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 14. Jun 2010, 23:49
Re: Status Beschreibung via PUSH anzeigen
Ich teste seit heute auch Statusanzeigen per Prowl aber da kommt nix. Alarme und die Meldungen dazu kommen aber keine Statis.
Hab als Text das %zeit% %kurzbeschreibung% %meldung% %status% aber kein Status kommt durch.
Hab als Text das %zeit% %kurzbeschreibung% %meldung% %status% aber kein Status kommt durch.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 8. Feb 2013, 20:38
- Wohnort: Lindau (B)
Re: Status Beschreibung via PUSH anzeigen
Ich habe es wie folgt bei Push/Prowl eingestellt und es funktioniert super bei Staten 1-9:Betatester hat geschrieben:Ich teste seit heute auch Statusanzeigen per Prowl aber da kommt nix. Alarme und die Meldungen dazu kommen aber keine Statis.
Hab als Text das %zeit% %kurzbeschreibung% %meldung% %status% aber kein Status kommt durch.
Titel: Status %status% vom %beschreibung% - %stunde%:%minute%
Die Ausgabe via Push ist dann
Status [1-9] vom 1/xx-1 - 22:54
EDIT: Für Klartext Statis nur wie von Philipp beschreiben und für
die Staten a-f
Gruß
Gerd
Zuletzt geändert von Helferlein am 3. Dez 2013, 22:58, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 8. Feb 2013, 20:38
- Wohnort: Lindau (B)
Re: Status Beschreibung via PUSH anzeigen
Hallo Thimo,bosmon hat geschrieben:Hallo,
da muß der Thimo nachmal ein wenig bauen, damit das besser funktioniert. Steht auf der ToDo-Liste
Grüße
Thimo Eichstädt
das passt wenn es auf der ToDo steht. Kann da nicht einfach der
Meldungstext genommen werden, welcher bisher nur bei Pocsag
verwendet wird?
Danke und Gruß
Gerd
Re: Status Beschreibung via PUSH anzeigen
Hallo,
auch bei FMS kann man Texte übertragen, diese werden dann bei %meldung% angezeigt. Ich halte eine Doppelbelegung der Variable (d.h. wenn kein Text übertragen dann %meldung% auf Status legen, ansonsten dort Text eintragen) für nicht allzu schön.
Bisher kann man mit %status% den gesetzten Status 0-F übermitteln.
Grüße
Thimo Eichstädt
auch bei FMS kann man Texte übertragen, diese werden dann bei %meldung% angezeigt. Ich halte eine Doppelbelegung der Variable (d.h. wenn kein Text übertragen dann %meldung% auf Status legen, ansonsten dort Text eintragen) für nicht allzu schön.
Bisher kann man mit %status% den gesetzten Status 0-F übermitteln.
Grüße
Thimo Eichstädt
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 8. Feb 2013, 20:38
- Wohnort: Lindau (B)
Re: Status Beschreibung via PUSH anzeigen
Servus,
wie wäre es dann dann mit der Variablen %statuslang% für die Textmeldungen analog
zu den Text welcher bei Meldung eingetragen wird bei FMS? Wie gesagt im Monitor funktioniert es TOP. Nur bei
Push wird bei %status% nur 1-9a-f übertragen.
Eine mehrfach Belegung einer Variablen ist weniger schön, das stimmt.
Ich arbeite mit dem Workaround welcher für meine Bedürfnisse ausreichend ist.
Gruß
Gerd
wie wäre es dann dann mit der Variablen %statuslang% für die Textmeldungen analog
zu den Text welcher bei Meldung eingetragen wird bei FMS? Wie gesagt im Monitor funktioniert es TOP. Nur bei
Push wird bei %status% nur 1-9a-f übertragen.
Eine mehrfach Belegung einer Variablen ist weniger schön, das stimmt.
Ich arbeite mit dem Workaround welcher für meine Bedürfnisse ausreichend ist.
Gruß
Gerd