Hallo,
wir haben das Problem, dass wir auf unserer Wache von 2 Relais gleichzeitig bzw. leicht zeitversetzt empfangen. Das führt dazu, dass eine Alarmierung doppelt erscheint, die erste jedoch immer unvollständig/zur Hälfte, die zweite dann vollständig.
Meine Frage nun: Gibt es eine Möglichkeit die erste Meldung mit der zweiten zu fusionieren oder sie zu unterdrücken?
Vielen Dank
Alarmierungs-Duplikate unterdrücken
Re: Alarmierungs-Duplikate unterdrücken
Problem gelöst!
Tipp für alle mit dem gleichen Problem:
Regelt die Lautstärke des Line-In Ports in den Windows-Soundeinstellungen soweit herunter, bis Bosmon nur noch "starke" Alarmierungen empfängt (in meinem Fall die jeweils zweite)

Tipp für alle mit dem gleichen Problem:
Regelt die Lautstärke des Line-In Ports in den Windows-Soundeinstellungen soweit herunter, bis Bosmon nur noch "starke" Alarmierungen empfängt (in meinem Fall die jeweils zweite)
Re: Alarmierungs-Duplikate unterdrücken
Man kan auch doppelte Meldungen unterdrücken, für so und so sec. /min.
Grüsse Sascha
______________________________________________
Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen !
Man sollte die Tatsachen kennen, bevor man sie verdreht !
______________________________________________
Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen !
Man sollte die Tatsachen kennen, bevor man sie verdreht !
Re: Alarmierungs-Duplikate unterdrücken
Schau mal unter [EInstellungen]-[Plugins]-[DemodWaveBML]
Da solltest Du Telegrammwiederholungen für einen bestimmbaren Zeitraum unterdrücken können...
Da solltest Du Telegrammwiederholungen für einen bestimmbaren Zeitraum unterdrücken können...
Re: Alarmierungs-Duplikate unterdrücken
Hallo zusammen!
Hab das gleiche Problem.
Doppelte Meldungen unterdrücken bringt da gar nix!
Denn dann kommt nur die erste, unvollständige Meldung an und die zweite, vollständige wird unterdrückt!
Viele Grüße
Picco
Hab das gleiche Problem.
Doppelte Meldungen unterdrücken bringt da gar nix!
Denn dann kommt nur die erste, unvollständige Meldung an und die zweite, vollständige wird unterdrückt!
Viele Grüße
Picco
Support: support@bosmon.de
BosMon-EntwicklungsSpende: http://www.bosmon.de/donate
Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
BosMon-EntwicklungsSpende: http://www.bosmon.de/donate
Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
Re: Alarmierungs-Duplikate unterdrücken
Guten Abend,
auch hatte das Problem wie Ihr.
Ich empfange hier 5 DAU´s aus meinem LK. 2 schwache, 1 sehr starken (kein wunder, den habe ich vor der tür) und 3 mittel starke.
Gelöst habe ich mit einer Dämpfung des Antennensignals.
Es git im Internet fertige Inline Dämpfungsadapter mit BNC Anschluss.
Gedämpft habe ich meinen LK mit 18db. So werden die schwachen und mittleren Signale vom Scanner etc. nicht mehr Empfangen.
Wenn man sich mit der Funkmaterie ein wenig auskennt, kann man so etwas auch in einem geschirmten Gehäuse mit wenig aufwand selber bauen.
Ich hoffe das ich so etwas helfen konnte.
Gruß
Grisu
auch hatte das Problem wie Ihr.
Ich empfange hier 5 DAU´s aus meinem LK. 2 schwache, 1 sehr starken (kein wunder, den habe ich vor der tür) und 3 mittel starke.
Gelöst habe ich mit einer Dämpfung des Antennensignals.
Es git im Internet fertige Inline Dämpfungsadapter mit BNC Anschluss.
Gedämpft habe ich meinen LK mit 18db. So werden die schwachen und mittleren Signale vom Scanner etc. nicht mehr Empfangen.
Wenn man sich mit der Funkmaterie ein wenig auskennt, kann man so etwas auch in einem geschirmten Gehäuse mit wenig aufwand selber bauen.
Ich hoffe das ich so etwas helfen konnte.
Gruß
Grisu
BosMon-Entwicklung durch Spende unterstützen: http://www.bosmon.de/donate
BosMon Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
BosMon Support: support@bosmon.de
BosMon Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
BosMon Support: support@bosmon.de