Verschlüsselte Meldung ausblenden ?!?

Hilfe & Support rund im BosMon. Posting ist ohne Anmeldung erlaubt
Antworten
Defibrillator

Verschlüsselte Meldung ausblenden ?!?

Beitrag von Defibrillator »

Kann man, und wenn ja wie, bei einer verschlüsselten Meldung die Meldung selbst ausblenden ?

Ich habe bei der Telegramm modifizierung bei "Suchen nach" "^\>>" eingegeben und bei "Ersetzten durch" "verschlüsselte Meldung".

Je doch erscheint danach der ganze Buchstabensalat wieder....

Danke
Androide
Beiträge: 553
Registriert: 4. Mai 2013, 10:59

Re: Verschlüsselte Meldung ausblenden ?!?

Beitrag von Androide »

nimm mal (.*<...>.*)
bosmon
Beiträge: 4025
Registriert: 28. Dez 2009, 18:16

Re: Verschlüsselte Meldung ausblenden ?!?

Beitrag von bosmon »

Hallo,

in der Beta 1.3 gibt es zusätzlich die Möglichkeit in den Pocsag-Einstellungen alle nicht-druckbaren Zeichen automatisch ausblenden zu lassen.

Grüße
Thimo Eichstädt
BosMon Dokumentation: https://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
Defibrillator

Re: Verschlüsselte Meldung ausblenden ?!?

Beitrag von Defibrillator »

....das bring leider nichts.
Egal ob der Haken sitzt oder nicht.
Defibrillator

Re: Verschlüsselte Meldung ausblenden ?!?

Beitrag von Defibrillator »

Defibrillator hat geschrieben:....das bring leider nichts.
Egal ob der Haken sitzt oder nicht.

......noch keine eine Idee ???
bosmon
Beiträge: 4025
Registriert: 28. Dez 2009, 18:16

Re: Verschlüsselte Meldung ausblenden ?!?

Beitrag von bosmon »

Hallo,

Dir wurden zwei Lösungen genannt, beide sollten funktionieren..zumindest bei IDEA Verschlüsselung.

Ansonsten musst Du weitere Details nennen, Verschlüsselungstyp, wie sehen die Daten aus (bitte anonymisiert !), ...

Grüße
Thimo Eichstädt
BosMon Dokumentation: https://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
Defibrillator

Re: Verschlüsselte Meldung ausblenden ?!?

Beitrag von Defibrillator »

bosmon hat geschrieben:Hallo,

Dir wurden zwei Lösungen genannt, beide sollten funktionieren..zumindest bei IDEA Verschlüsselung.

Ansonsten musst Du weitere Details nennen, Verschlüsselungstyp, wie sehen die Daten aus (bitte anonymisiert !), ...

Grüße
Thimo Eichstädt
Wir haben hier Eurobos DME und ich nehme auch an diese Verschlüsselungsart. Die gleiche Medlung für z.B. zwei verschiedene Einsatzfahrzeuge sieht immer verschieden aus. Das einzige was immer gleich ist, ist der Anfang mir " >> "

Beide Lösungen, wie o.g., funktionieren leider nicht.
Antworten