Seite 1 von 2
Wetterwarnung per Push Senden
Verfasst: 30. Dez 2016, 19:12
von Benno87
Guten Abend,
Leider finde ich in der Duko keine Anleitung wie man UWW per push versenden kann. Geht dies? wenn ja how to

?
Danke^^
Re: Wetterwarnung per Push Senden
Verfasst: 30. Dez 2016, 20:08
von Martin112
Martin112 hat geschrieben:Anleitung einrichtung Wetterwarnung
als erstes
"Bearbeiten"=>"Beschreibungen berabeiten"=> eine Ric ausdenken nehmen wir mal folgende
Ric = 1234567
Funktion = a
Ort = Dein Ort
Kurzbeschreibung = DWD
Beschreibung = DWD Wetterwarnung
das wäre das erste
dann als zweites
Neues Telegrammerreignis
unter weiteres euren ort für die wetterwarnung einstellen ( können auch mehrere orte sein )
da gehst du zu den Aktionen und erstellst eine Aktion
Telegramm Generieren ( fenster öffnet sich )
Kanal auswählen ( der kanal wo auch deine realen Pocsag meldungen ankommen )
Telegrammtyp => Pocsag
Adresse => 1234567
Funktion => a
Nachricht => gibst du dann die folgenden Variablen ein , so wie du es aufgebaut haben willst
die Variablen findest du im unteren link ( Unter Wetterwarnungen )
http://www.bosmon.de/doc/BosMon/Variablen
oder du benutzt die Variablen wie ich die benutze
%wetterwarnung.titel%---%wetterwarnung.meldung%---%wetterwarnung.beginn%---%wetterwarnung.ende%
ich finde das reicht volkommen aus ( das einzige was man noch einfügen könnte wäre %wetterwarnung.region% falls mehrere Orte eingetragen sind )
so als drittes
braucht ihr jetzt nur noch im in jeden Telegramfenster/Telegramereigniss wo ihr die Wetterwarnung sehen wollt nur noch die Ric die ihr euch erstellt habt freigeben und dann sollte jedes mal wenn eine Wetterwarnung reinkommt die Meldung zu den Jeweiligen ereignissen gesendet werden oder im Telegramfenster angezeigt werden.
Re: Wetterwarnung per Push Senden
Verfasst: 31. Dez 2016, 11:36
von Lumin
Hättest Du auch eine Idee, dass ich jeder Warnstufe eine RIC zuordne.
Ursprüngliche Idee war mal: 4 Ereignisse (so wie Du es aufgeführt hast) und dann in jedem eine andere Warnstufe auswählen. Aber nachdem bei der niedrigsten Warnstufe die höheren Stufen auch enthalten sind, würde für die 1. Stufe ein Ereignis auslösen, für die 2. zwei Ereignisse etc. Und so funktioniert es leider nicht.
Re: Wetterwarnung per Push Senden
Verfasst: 31. Dez 2016, 11:48
von Martin112
Lumin hat geschrieben:Hättest Du auch eine Idee, dass ich jeder Warnstufe eine RIC zuordne.
Ursprüngliche Idee war mal: 4 Ereignisse (so wie Du es aufgeführt hast) und dann in jedem eine andere Warnstufe auswählen. Aber nachdem bei der niedrigsten Warnstufe die höheren Stufen auch enthalten sind, würde für die 1. Stufe ein Ereignis auslösen, für die 2. zwei Ereignisse etc. Und so funktioniert es leider nicht.
hey
ja so ganz leicht wäre das nicht , aber du kannst es ja mal versuchen über die Filter
wäre dann zwar nicht wie du wolltest über die warnstufe sondern über die warntitel
zb ein telegrammereignis erstellen und als bei filter dann durch ein wort was zb. im titel ist Filtern
also quasi so
wenn zb eine wetterwarnung reinkommt zb titel "Amtliche WARNUNG vor Frost"
wenn du jetzt in den filter folgendes einträgst
pocsag
x meldung : \bAmtliche WARNUNG vor Frost\b
und bei aktion dann wieder so vorgehst
Telegramm Generieren ( fenster öffnet sich )
Kanal auswählen ( der kanal wo auch deine realen Pocsag meldungen ankommen )
Telegrammtyp => Pocsag
Adresse => 1234567 ( hier dann die ric zb für Frost )
Funktion => a
Nachricht => gibst du dann die folgenden Variablen ein , so wie du dann deine Meldung aufgebaut haben möchtest
so würde ich das machen , aber weiß nicht ob das wirklich auch so klappt einfach mal ausprobieren
Re: Wetterwarnung per Push Senden
Verfasst: 31. Dez 2016, 13:09
von Lumin
Ich hätte es jetzt über die Variable %wetterwarnung.dringlichkeit% versucht. Welche Werte kann diese Variable annehmen?
1. Stufe: Wetterwarnung ( Gelb )
2. Stufe: Markante Wetterwarnung ( Orange )
3. Stufe: ? ( Rot )
4. Stufe: ? ( Lila )
Re: Wetterwarnung per Push Senden
Verfasst: 31. Dez 2016, 13:23
von Martin112
Lumin hat geschrieben:Ich hätte es jetzt über die Variable %wetterwarnung.dringlichkeit% versucht. Welche Werte kann diese Variable annehmen?
1. Stufe: Wetterwarnung ( Gelb )
2. Stufe: Markante Wetterwarnung ( Orange )
3. Stufe: ? ( Rot )
4. Stufe: ? ( Lila )
ja das ist mir auch eingefallen das es diese Variable noch gibt nach dem ich den post geschrieben habe und nochmal in der variablenliste geschaut habe
leider weiß ich selber auch nicht welche werte die variable kann.
vll kann Thimo ja was dazu sagen

Re: Wetterwarnung per Push Senden
Verfasst: 1. Jan 2017, 17:05
von bosmon
Hallo,
Werte der Variable:
Wetterwarnung
Markante Wetterwarnung
Unwetterwarnung
Extreme Unwetterwarnung
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Wetterwarnung per Push Senden
Verfasst: 1. Jan 2017, 23:28
von Lumin
bosmon hat geschrieben:Werte der Variable:
Wetterwarnung
Markante Wetterwarnung
Unwetterwarnung
Extreme Unwetterwarnung
Super danke! Wäre hilfreich dies in die Doku aufzunehmen.
Re: Wetterwarnung per Push Senden
Verfasst: 3. Jan 2017, 15:41
von Benno87
Servus,
Danke für deine Antwort. Kam jetzt erst dazu um zu Antworten..
Habe alles so gemacht wie du gesagt hast, wir haben auch eine im Moment aber es löst keine Meldung aus. Habe bosMon neugestartet, aber ohne Erfolg.
Habe das ganze von Step. 1 unter Beschreibung Bearbeiten -> Pocsag
Adresse: 1234567* ( der * kommt automatsich ) Ort: Chemnitz Kurzbeschreibung: DWD Beschreibung: DWD Wetterwarnung.
Unter Auktionen habe ich Telegramm generieren angedrückt, den Ausgabekanel ausgewählt, Telegrammtyp: pocsag, Pocsag-> Adresse: 1234567, Nachricht: %wetterwarnung.titel%---%wetterwarnung.meldung%---%wetterwarnung.beginn%---%wetterwarnung.ende%
Habe dieses Funktions Fenster nicht wo ich die Funktion a auswählen kann
Re: Wetterwarnung per Push Senden
Verfasst: 3. Jan 2017, 20:53
von Martin112
Benno87 hat geschrieben:Servus,
Danke für deine Antwort. Kam jetzt erst dazu um zu Antworten..
Habe alles so gemacht wie du gesagt hast, wir haben auch eine im Moment aber es löst keine Meldung aus. Habe bosMon neugestartet, aber ohne Erfolg.
Habe das ganze von Step. 1 unter Beschreibung Bearbeiten -> Pocsag
Adresse: 1234567* ( der * kommt automatsich ) Ort: Chemnitz Kurzbeschreibung: DWD Beschreibung: DWD Wetterwarnung.
Unter Auktionen habe ich Telegramm generieren angedrückt, den Ausgabekanel ausgewählt, Telegrammtyp: pocsag, Pocsag-> Adresse: 1234567, Nachricht: %wetterwarnung.titel%---%wetterwarnung.meldung%---%wetterwarnung.beginn%---%wetterwarnung.ende%
Habe dieses Funktions Fenster nicht wo ich die Funktion a auswählen kann
hey
die funktion kannst du eigendlich ausählen ( siehe bild ) was bei dir aber auch egal ist da ja bei dir in der beschreibung die ric adresse mit dem * versehen ist dadurch kannst du jede der 4 subric´s benutzen.

- a.JPG (30.17 KiB) 8008 mal betrachtet
Desweiteren kannst du dein BosMon so oft neu starten wie du willst es wird dir keine Wetterwarnung rausschicken.
es wird erst eine meldung generiert sobald während des betriebs eine meldung von dwd reinkommt , ist also die meldung schon aktiv wird sie nicht nochmal generiert