Seite 1 von 2
Melder vs. Bosmon
Verfasst: 16. Jul 2017, 11:46
von Ronny Fischer
Hallo,
ich bin langsam am verzweifeln. Der Melder löst aus und manchmal kommt der Text zu 100 % auf Bosmon und beim nächsten Alarm nix.
Woran könnte es liegen???
Danke und Gruß aus Ostholstein
Re: Melder vs. Bosmon
Verfasst: 16. Jul 2017, 19:28
von Joerg
Hallo,
und was sagt die Protokolldatei des DME dazu ?
Re: Melder vs. Bosmon
Verfasst: 25. Jul 2017, 21:02
von Ronny FF40
Hallo Jörg,
sorry für die späte Antwort - Hochzeitsstress
Zu deiner Antwort: der Melder empfängt zu 100% die Alarme, werden auch alle angezeigt im Melder.
Teilweise auch zu 100% in Bosmon, ohne zerstückelt zu sein. Dann 2 Tage Ruhe dann kommt der nächste Alarm und....nix im Bosmon

.....als ob Bosmon in standbye ist.
Hab auch schon gedacht das es am USB Port des Rechners liegt. Ich verzweifel langsam.
Gruß aus Ostholstein
Re: Melder vs. Bosmon
Verfasst: 26. Jul 2017, 07:40
von Androide
Moin, wie gesagt die Protokolldatei wäre Hilfreich!
Gruß aus der Nachbarschaft

Re: Melder vs. Bosmon
Verfasst: 26. Jul 2017, 08:03
von Ronny FF40
Welche Protokoll Datei die vom Melder oder Bosmon, Melder ist verschlüsselt und mit Passwort gesichert
Gruß zurück wohin auch immer

Re: Melder vs. Bosmon
Verfasst: 26. Jul 2017, 10:14
von Androide
Schau mal hier unter Protokolldatei:
(Haken muss natürlich gesetzt sein)
Dort kannst du sehen, was der DME an Rohdaten übrgibt.
Falls du Hilfe brauchst, kannst du mich auch per PN kontaktieren.
Re: Melder vs. Bosmon
Verfasst: 26. Jul 2017, 19:42
von NewWave
Hallo,
versuche mal den Feldstärkealarm zu überwachen und ggf. den Kanal mit der Seriellen Schnittstelle neu zustarten. Was machst du nach dem Alarm kam und im BosMon nichts?
Gruß
NewWave
Re: Melder vs. Bosmon
Verfasst: 27. Jul 2017, 17:52
von grisu65
Hallo,
schaue dir bitte zusätzlich zu den genannten Tips auch einmal im Gerätemager die USB einstellungen an.
Schalte da in den Energieverwaltung " Computer kann das Gerät ausschaltem um Energie zu sparen" ab.
Sonst auch gerne mal per PN Melden.
Selbigen Gruß aus der Nachbarschaft.
Re: Melder vs. Bosmon
Verfasst: 27. Jul 2017, 20:05
von Ronny FF40
Das habe ich gemacht und ich glaube daran lag es, hab gestern nen Testalarm rausgeschickt und sie da zu 100% alles da.
Danke für die vielen Tipps.
Re: Melder vs. Bosmon
Verfasst: 27. Jul 2017, 21:06
von NewWave
Ronny FF40 hat geschrieben:Das habe ich gemacht und ich glaube daran lag es, hab gestern nen Testalarm rausgeschickt und sie da zu 100% alles da.
Danke für die vielen Tipps.
Du solltest auch sagen was von beidem

Denke aber der Energiersparrmodus.