activate.exe kann nicht gestartet werden

Hilfe & Support rund im BosMon. Posting ist ohne Anmeldung erlaubt
Antworten
Marcel Otto

activate.exe kann nicht gestartet werden

Beitrag von Marcel Otto »

Hallo,

auch ich habe das schon mehrfach geschilderte Problem, dass beim Starten von activate.exe nur kurzzeitig ein Fenster aufflackert, aber sonst nichts passiert. Dementsprechend kann ich dann natürlich auch nicht das Programm selbst starten.

Ich bin ein neuer Nutzer und hatte vorher noch keine Version installiert. Ich habe Version 1.1.3 und Version 1.1.4 auf jeweils zwei Rechnern (Windows 7 und Windows XP) versucht, immer mit demselben Verhalten.

Keine der bisher in diesem Forum empfohlenen Massnahmen hat geholfen:
- "bosmon -register" (gleiches Verhalten: nur kurzes Aufflackern)
- Virenscanner stoppen
- als Administrator ausführen
- mehrfache Neuinstallation
- das Programm "HardCopy" läuft bei mir nicht

Mein Bauchgefühl sagt mir, dass es am .NET-Framework liegt: Auf beiden Rechnern ist das .NET Framework 3.5 installiert (in Windows 7 ist es ja bereits integriert), deshalb funktioniert eine manuelle Installation des .NET 2.0 SP2 Paketes (wie an anderer Stelle empfohlen) nicht.

Schönen Gruss
Marcel
bosmon
Beiträge: 4021
Registriert: 28. Dez 2009, 18:16

Re: activate.exe kann nicht gestartet werden

Beitrag von bosmon »

Hallo,

zur Aktivierung ist kein .Net Framework notwendig. Bei allen anderen Nutzern mit diesem Problem lag es an irgendwelchen Programmen, die im Hintergrund liefen. Diese haben, warum auch immer, die activate.exe geschlossen.

Bitte überprüfe Deine im Hintergrund laufenden Programme. Falls Du nichts verdächtiges findest, starte bitte einmal "msconfig" und poste einen Screenshot des Reiters "Systemstart" oder sende ihn per Mail an support@bosmon.de

Grüße
Thimo Eichstädt
BosMon Dokumentation: https://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
marcelotto
Beiträge: 1
Registriert: 14. Jun 2011, 16:02

Re: activate.exe kann nicht gestartet werden

Beitrag von marcelotto »

Hallo,

alles klar, es lag an UltraMon.

Schönen Gruß
Marcel
Antworten