Hallo zusammen, ich würde gerne eine kleine Diskussion anstoßen...
Da ja Bosmon 1.5 bekanntlich nicht mehr auf auf Windows XP laufen wird muss ich ja mein Netbook neu installieren.
Welches der vielen Nachfolge Betriebssysteme ist den das Ressourcen sparendste ?
Kein SDR sondern weiterhin Scanner mit Diskriminatorausgang soll genutzt werden um Ressourcen einzusparen.
Die meisten Netbooks haben ja wie meins nur 1,66GHz und 2GB RAM sind aber dadurch Energie sparender.
Betriebssystem für 1.5
-
- Beiträge: 192
- Registriert: 22. Mai 2015, 14:41
Betriebssystem für 1.5
iPhone 12 Mini und iPad 2021 Mini, beide mit iOS 17
Note 3 mit Android 12 und Note 2014 mit Android 11
(und Android 10 im Auto-Radio
)
BosMon-Entwicklung durch Spende unterstützen: http://www.bosmon.de/donate
Note 3 mit Android 12 und Note 2014 mit Android 11
(und Android 10 im Auto-Radio

BosMon-Entwicklung durch Spende unterstützen: http://www.bosmon.de/donate
-
- Beiträge: 171
- Registriert: 9. Jun 2019, 15:12
Re: Betriebssystem für 1.5
Hallo, ich betreibe momentan 2 Seperate Server. Auf dem Haupt Server ist Windows 10 drauf und auf dem Wachen PC ist Windows 7 drauf. Der mit win7 läuft momentan am stabilsten.
KirscheFFW
BosMon-Entwicklung durch Spende unterstützen: http://www.bosmon.de/donate
BosMon Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
BosMon-Entwicklung durch Spende unterstützen: http://www.bosmon.de/donate
BosMon Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
Re: Betriebssystem für 1.5
Ich verwende ein Mini-ITX von ASRock (J3455B-ITX - Intel® Quad-Core Processor J3455). Für die Stromversorgung verwende ich ein PicoPSU-90 mit einem Salcar Netzteil. Als Betriebssystem kommt bei der Hardware Windows 10 zum Einsatz. Es läuft bislang super stabil (toi toi toi
). Seit Ende 2017 durchgängig im Betrieb ohne jeglichen Absturz.

BosMon 1.5.11
BosMon Mobile 3.0.4
Samsung Galaxy S8
Android 9
BosMon Mobile 3.0.4
Samsung Galaxy S8
Android 9
Re: Betriebssystem für 1.5
Empfehlen kann ich Dir einen Dell Vostro 270S. Ich nutze den aktuell und bin sehr zufrieden.
Grade in Hinblick auf SDR lohnt sich der I3 oder I5 Prosessor. Der Stromverbrauch liegt bei 26Watt, was natürlich gering ist. Alternativ gehen Fujitsu Esprimo Q900er serien auch bestens.
Die genannten laufen mit Win10 bestens ohne jegliche abstürze.
In meinem Vostro habe ich die Festplatte gegen eine SSD getauscht. Spart auch noch etwas an Stromverbrauch.
Grade in Hinblick auf SDR lohnt sich der I3 oder I5 Prosessor. Der Stromverbrauch liegt bei 26Watt, was natürlich gering ist. Alternativ gehen Fujitsu Esprimo Q900er serien auch bestens.
Die genannten laufen mit Win10 bestens ohne jegliche abstürze.
In meinem Vostro habe ich die Festplatte gegen eine SSD getauscht. Spart auch noch etwas an Stromverbrauch.
BosMon-Entwicklung durch Spende unterstützen: http://www.bosmon.de/donate
BosMon Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
BosMon Support: support@bosmon.de
BosMon Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
BosMon Support: support@bosmon.de