"Feldstärke-Alarm"

Hilfe & Support rund im BosMon. Posting ist ohne Anmeldung erlaubt
Antworten
Crouchi
Beiträge: 276
Registriert: 11. Jan 2013, 02:58

"Feldstärke-Alarm"

Beitrag von Crouchi »

Hallo Thimo, Hallo restliche Bosmon-Gemeinde,

da ich hier keine "Feldstärke"-Idee bzw Umsetzung gelesen habe, und manche bestimmt daran interessiert sind, würde ich gerne meine Version mal zum besten geben.

Vorweg sei gesagt, dass das quasi ein Programmier Quickie ohne große Wenn und Aber Überlegungen war. Bin für Verbesserungen oder komplett andere Ideen sehr aufgeschlossen!

Meine vorläufige Idee hierzu ist, 2 Batch Dateien anzulegen, eine in der ein Timer runterläuft, und die andere die, die erste Batch Datei wieder killt.

Auch wenn die Wahrscheinlichkeit relativ gering ist, habe ich noch die Befürchtung, dass die Kill-Batch mir noch andere Batch-Gimmicks von Bosmon zerschießt.

Batch1: Timer

Code: Alles auswählen

@echo Feldstärke-Timer-Start
timeout /T 480 /NOBREAK
Direkt unter diesem Code folgt dann, wie bekannt der E-Mail-Sende Teil mit Blat.

timeout /T 480 /NOBREAK ist die Zeit die er zählt in Sekunden. In diesem Fall 8 Minuten


Batch2: Kill-Batch

Code: Alles auswählen

del c:\Feldstaerke\Feldstaerke.txt
taskkill /f /im "CMD.exe" /T
Dieser killt dann die Batch die den Timer runterzählen lässt.

Vom Ereignis-Ablauf, habe ich mir das in etwa so vorgestellt:

Dau-Ric --> Kill-Batch --> 5 Sekunden Warten --> Timer-Batch.


Bin auf eure Ideen, Anregungen und Umsetzungen gespannt.


Grüße
Crouchi
bosmon
Beiträge: 4025
Registriert: 28. Dez 2009, 18:16

Re: "Feldstärke-Alarm"

Beitrag von bosmon »

Hallo,

das sollte so funktionieren.

Es würde wahrscheinlich auch eine Batch-Datei reichen, die
  • am Anfang mit taskkill alte ausgeführte Batch-Dateien abschießt (am besten über die Prozess-ID)
  • danach seine eigene Prozess-ID irgendwo hinterlegt
  • die 480 Sekunden wartet
  • dann eine Mail schreib
Grüße
Thimo Eichstädt
BosMon Dokumentation: https://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
B0nanZa
Beiträge: 80
Registriert: 17. Apr 2010, 18:16

Re: "Feldstärke-Alarm"

Beitrag von B0nanZa »

Ist es evtl. auch irgendwie möglich anstatt ne email zu versenden ein telegrammereignis zu erstellen?
Crouchi
Beiträge: 276
Registriert: 11. Jan 2013, 02:58

Re: "Feldstärke-Alarm"

Beitrag von Crouchi »

Ich weiß nicht, wie man Bosmon von außen Triggern kann, um ein Telegrammereignis anzusteuern.

Dieses läuft ja gerade alles nur extern, außerhalb von Bosmon.

Grüße
B0nanZa
Beiträge: 80
Registriert: 17. Apr 2010, 18:16

Re: "Feldstärke-Alarm"

Beitrag von B0nanZa »

Das fänd ich noch cool wen das per bosmon mobile oder prowl funktionieren würde.

was ich aber nicht hinbekomme das es mit einer Batch datei läuft.
Hat das evtl jemand so?
bosmon
Beiträge: 4025
Registriert: 28. Dez 2009, 18:16

Re: "Feldstärke-Alarm"

Beitrag von bosmon »

Hallo,

nächste Beta beinhaltet eine Möglichkeit Feldstärke-Alarme auszulösen selbst auszulösen.

Grüße
Thimo Eichstädt
BosMon Dokumentation: https://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
B0nanZa
Beiträge: 80
Registriert: 17. Apr 2010, 18:16

Re: "Feldstärke-Alarm"

Beitrag von B0nanZa »

Gefällt mir
Betatester
Beiträge: 393
Registriert: 14. Jun 2010, 23:49

Re: "Feldstärke-Alarm"

Beitrag von Betatester »

beinhaltet eine Möglichkeit Feldstärke-Alarme auszulösen
Wo denn?
bosmon
Beiträge: 4025
Registriert: 28. Dez 2009, 18:16

Re: "Feldstärke-Alarm"

Beitrag von bosmon »

In den Kanaleinstellungen
BosMon Dokumentation: https://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
Antworten