Problem bei Webserver: Socket Zugiff
Problem bei Webserver: Socket Zugiff
Hallo,
benutze Windows 7 und hab die neuste Version von Bosmon mit dem Webserver nun installiert. Beim Starten des Webservers kommt es zum Problem mit der Meldung:
Der Zugriff auf ein Socket war aufgrund de Zugriffsrechte des Sockets unzulässig.
Wie kann ich die Zugriffsrechte einstellen, ich hab vermutet unter Verwaltung=> Dienste, hab dort aber nichts gefunden.
Viele Grüße
Christian
benutze Windows 7 und hab die neuste Version von Bosmon mit dem Webserver nun installiert. Beim Starten des Webservers kommt es zum Problem mit der Meldung:
Der Zugriff auf ein Socket war aufgrund de Zugriffsrechte des Sockets unzulässig.
Wie kann ich die Zugriffsrechte einstellen, ich hab vermutet unter Verwaltung=> Dienste, hab dort aber nichts gefunden.
Viele Grüße
Christian
Re: Problem bei Webserver: Socket Zugiff
Hallo,
ich kann mir vorstellen, dass Du versuchst einen Port < 1024 zu benutzen (z.B. Port 80 ?). Bei vielen Betriebssystemen dürfen normale Benutzer diese Ports nicht benutzen, nur Administrator/root.
Probier doch mal einen Port >1024 oder führ das Programm als Administrator aus.
Grüße
Thimo Eichstädt
ich kann mir vorstellen, dass Du versuchst einen Port < 1024 zu benutzen (z.B. Port 80 ?). Bei vielen Betriebssystemen dürfen normale Benutzer diese Ports nicht benutzen, nur Administrator/root.
Probier doch mal einen Port >1024 oder führ das Programm als Administrator aus.
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Problem bei Webserver: Socket Zugiff
jo habs mit port 80 versucht.
Wusste nicht das kleiner 1024 reserviert ist.
Wusste nicht das kleiner 1024 reserviert ist.
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 9. Apr 2010, 15:41
Re: Problem bei Webserver: Socket Zugiff
Ich schreib's einfach mal hier hinein, da ich für diese Kleinigkeit keinen neuen Thread eröffnen möchte:
Bei mir wird auf der Webseite das Symbol am Anfang der Zeile für einen Sirenenalarm nicht dargestellt, stattdessen habe ich da den kreisförmigen Refresh-Pfeil. Die Symbole für FME und DME werden angezeigt.
Bei mir wird auf der Webseite das Symbol am Anfang der Zeile für einen Sirenenalarm nicht dargestellt, stattdessen habe ich da den kreisförmigen Refresh-Pfeil. Die Symbole für FME und DME werden angezeigt.
Re: Problem bei Webserver: Socket Zugiff
Hallo Heisenberg,
lösch doch mal den Browser-Cache. Falls das nicht hilft, kannste davon mal ein Foto machen und mir zusenden ? (support@bosmon.de)
Grüße
Thimo Eichstädt
lösch doch mal den Browser-Cache. Falls das nicht hilft, kannste davon mal ein Foto machen und mir zusenden ? (support@bosmon.de)
Grüße
Thimo Eichstädt
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 9. Apr 2010, 15:41
Re: Problem bei Webserver: Socket Zugiff
Cache etc. habe ich gelöscht, das Phänomen bleibt.

Teilweise habe ich es auch, dass die Webseite nur die Inhalte anzeigt, ohne jegliche optische Aufbereitung. Kann das daran liegen, dass ich in der Benutzerverwaltung als Pfad "$fenster/window.html" angegeben habe? Es ist nämlich bei zwei Benutzern mit diesem Pfad so, bei einem dritten nur mit / nicht.

Teilweise habe ich es auch, dass die Webseite nur die Inhalte anzeigt, ohne jegliche optische Aufbereitung. Kann das daran liegen, dass ich in der Benutzerverwaltung als Pfad "$fenster/window.html" angegeben habe? Es ist nämlich bei zwei Benutzern mit diesem Pfad so, bei einem dritten nur mit / nicht.
Re: Problem bei Webserver: Socket Zugiff
Hallo Heisenberg,
also wenn Du nur das Anzeigen der HTML-Datei zulässt, dann kann/darf der Browser natürlich die Bilderchen und Stylesheets nicht laden.
Die Benutzer sollten auf folgende Verzeichnisse zugreifen dürfen:
/styles/
/telegramwindows/styles/
/pics/
/telegramwindows/pics/
Grüße
Thimo Eichstädt
also wenn Du nur das Anzeigen der HTML-Datei zulässt, dann kann/darf der Browser natürlich die Bilderchen und Stylesheets nicht laden.
Die Benutzer sollten auf folgende Verzeichnisse zugreifen dürfen:
/styles/
/telegramwindows/styles/
/pics/
/telegramwindows/pics/
Grüße
Thimo Eichstädt
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 9. Apr 2010, 15:41
Re: Problem bei Webserver: Socket Zugiff
Okay, klingt logisch. Werde ich mal ändern.
Das Problem mit dem SIR-Symbol tritt aber auch bei einem Benutzer auf, der Vollzugriff hat.
Das Problem mit dem SIR-Symbol tritt aber auch bei einem Benutzer auf, der Vollzugriff hat.
Re: Problem bei Webserver: Socket Zugiff
Hallo,
mit der nächsten Version 0.9.10 sollte dieser Fehler behoben sein.
Grüße
Thimo Eichstädt
mit der nächsten Version 0.9.10 sollte dieser Fehler behoben sein.
Grüße
Thimo Eichstädt