Die Suche ergab 6 Treffer
- 25. Dez 2018, 01:01
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: RDP und Update
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2126
RDP und Update
Hallo, ich habe seit heute ein Problem und weis nicht woran es liegt. Vorab: Seit heute gehe ich über RDP auf den Server und nicht mehr über TeamViewer und ich habe heute das Update auf die neuste BosMon Version eingespielt. Problem: Mit dem RDP hat sich die Soundkarte in BM deaktiviert, ich also Go...
- 16. Feb 2017, 23:13
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Wetterwarnung an FE2 senden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2563
Re: Wetterwarnung an FE2 senden
Hey, du kannst unter Telegrammereignisse ein neues hinzufügen und dann unter dem Punkt "Weitere" die Wetterwarnung hinzufügen. Den Rest dann wie gehabt. Variablen habe ich folgendermaßen angeordnet. %wetterwarnung.titel%; Beginn: %wetterwarnung.beginn%; Ende: %wetterwarnung.ende%; %wetterw...
- 9. Feb 2017, 14:26
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Bug (?) - Feldstärkealarm
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3610
Re: Bug (?) - Feldstärkealarm
[Datei -> Einstellung -> Kanäle -> "Kanalname" -> Feldstärke aktiviert -> Bearbeiten -> Nur folgende Adressen/RICs überwachen -> "!0123123a"] , wieso machst du da ein ! "!0123123a" Nimm mal das ! raus , ansonsten so eintellen wie Joerg es beschrieben hat einstellen Hey...
- 8. Feb 2017, 20:17
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Bug (?) - Feldstärkealarm
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3610
Bug (?) - Feldstärkealarm
Moin, ich habe folgendes Problem, ich habe den Feldstärkealarm mit einem Telegrammereigniss verküpft, also angenommen ich habe einen Alarm soll er mir in den zu überwachenden Kanal eine Meldung reinschreiben "Feldstärkealarm Ausgelöst". Wenn wieder eine Meldung reinkommt soll er schreiben ...
- 28. Feb 2016, 22:02
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: BosMon auf Linux/Raspberry PI 3
- Antworten: 15
- Zugriffe: 17373
BosMon auf Linux/Raspberry PI 3
Hallo, ich hatte die Hoffnung BosMon mal auf dem Raspberry laufen zu kriegen ja schon fast aufgegeben und da kommen die Entwickler um die Ecke und sagen tada, der Raspberry PI 3 kommt. Nach einem Beitrag von Heise.de soll dieser neben WLAN mit einer 64-bittigen CPU und einer ARMv8-Architektur ausges...
- 14. Feb 2016, 23:15
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Verbindungsproblem (SSL)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 6818
Verbindungsproblem (SSL)
Hallo Community, ich habe folgendes vor. Gegeben: BosMon Dial BosMon Mobile BosMon Server mit HTTP Port 80 Router mit Freischaltung auf Port 80 NO-IP DNS-Server-Client Aufgabe: Auf einem Großen Sanitätsdienst soll die Einsatzleitung die Einsatzkräfte via. BosMon Dial alarmieren können. Jedoch sollen...