Moin,
für die Nutzung eines Raspberry PI mit einem SDR-Stick gibt es folgende Lösung:
https://github.com/Schrolli91/BOSWatch/tree/develop
SDR mit rtl, multimon-ng und BosMon-Anbindung.
Läuft mit FMS, ZVEI und Pocsag.
Grüße,
Jens
Die Suche ergab 33 Treffer
- 12. Jun 2015, 23:08
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Auswertung auf Raspberry Pi 2 - BosMon
- Antworten: 11
- Zugriffe: 23404
- 27. Mai 2015, 19:57
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: DVBT Stick
- Antworten: 100
- Zugriffe: 165276
Re: DVBT Stick
Hallo Stall,
hast Du mal geprüft, ob die Frequenz stimmt?
Mein Terratec-Stick hat 9 kHz "Versatz".
Grüße,
Jens
hast Du mal geprüft, ob die Frequenz stimmt?
Mein Terratec-Stick hat 9 kHz "Versatz".
Grüße,
Jens
- 17. Mai 2015, 18:40
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Mini PC für BosMon
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6860
Re: Mini PC für BosMon
Moin,
Windows 10 IoT für Raspberry PI wird nur eine Kommandozeilen-Version sein (ohne GUI). BosMon wird in meinen Augen ohne grundlegende Änderungen darauf nicht laufen. Ob sich das lohnt?
Grüße
Jens
Windows 10 IoT für Raspberry PI wird nur eine Kommandozeilen-Version sein (ohne GUI). BosMon wird in meinen Augen ohne grundlegende Änderungen darauf nicht laufen. Ob sich das lohnt?
Grüße
Jens
- 17. Mai 2015, 18:37
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Auswertung auf Raspberry Pi 2 - BosMon
- Antworten: 11
- Zugriffe: 23404
Re: Auswertung auf Raspberry Pi 2 - BosMon
Moin, moin, in der Zwischenzeit habe ich folgende Konfiguration erfolgreich am Laufen: 1.) Raspberry PI 2 mit DVB-T-Stick und rtl_fm->multimon-ng 2.) Auf einem Windows-Server läuft die zentrale BosMon-Instanz 3.) Per Python-Sktrip werden die Daten automatisch vom Raspberry per http-Request an BosMon...
- 15. Mai 2015, 17:52
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Auswertung auf Raspberry Pi 2 - BosMon
- Antworten: 11
- Zugriffe: 23404
Re: Auswertung auf Raspberry Pi 2 - BosMon
Hallo Thimo, okay, das Thema scheint ja nicht nur mich zu interessieren. ;) Leider habe ich keine Strukturen gefunden, die BosMon für die verschiedenen Eingangskanäle erwartet. Ich sehe hier zwei Optionen: 1.) Parametrisierten http-Aufruf vom PI gegen BosMon-Instanz 2.) Bereitstellung einer web-Seit...
- 24. Jul 2013, 11:00
- Forum: Hilfe und Support (Android)
- Thema: BosMon Mobile 1.0.20 und Probleme
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7024
Re: BosMon Mobile 1.0.20 und Probleme
Moin Thimo, ich habe ähnliche Probleme, bei mir werden ca. 90% der Alarme nicht angezeigt: Ich habe folgende Ergebnistypen: a) Es geht wie gewünscht (vor allem bei entsperrtem Bildschirm) b) Telefon ist gesperrt, Alarmsignal kommt, kein PopUp (auch nicht nach dem Entsperren) c) Nix passiert Wenn ich...
- 10. Jul 2013, 19:23
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Erfahrungen/Fragen/Anregungen eines BosMon-Neulings
- Antworten: 20
- Zugriffe: 16095
Re: Erfahrungen/Fragen/Anregungen eines BosMon-Neulings
Hallo Thimo, a) Beschreibungen bearbeiten -> RICS -> Hinzufügen Wenn die Eingabe der RIC-Adresse unvollständig ist, kommt eine Fehlermeldung. Soweit so gut. Aber muss es sein, dass nach der Fehlermeldung das Feld leer ist? Meistens habe ich nur die Funktion vergessen und muss die ganze Adresse noch ...
- 28. Jun 2013, 18:59
- Forum: Hilfe und Support (Android)
- Thema: BosMon Mobile 1.0.20
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3198
BosMon Mobile 1.0.20
Hallo Thimo, ich war die Tage häufiger im Fernverkehr mit der Bahn unterwegs. Da hüpft man ja irgendwie von einem Funkloch ins nächste. Bei einigen BosMon-Aufrufen, bekam ich dann aber nicht die "zwischengespeicherte" Liste, sondern ein leeres Fenster mit dem Hinweis, dass der Host nicht g...
- 24. Jun 2013, 22:00
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Erfahrungen/Fragen/Anregungen eines BosMon-Neulings
- Antworten: 20
- Zugriffe: 16095
Re: Erfahrungen/Fragen/Anregungen eines BosMon-Neulings
Hallo Thimo,
gut, ich hatte sie heute morgen bekommen.
Deswegen die Frage.
Grüße
Jens
gut, ich hatte sie heute morgen bekommen.
Deswegen die Frage.

Grüße
Jens
- 24. Jun 2013, 19:48
- Forum: Hilfe und Support (Android)
- Thema: Wlan + Internet
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12368
Re: Wlan + Internet
Hallo Firetco, nicht kann, sondern musst... Wenn Du nichts an Deinem Router eingestellt hast, kann es nicht funktionieren. Du musst eine Portfreigabe/Portweiterleitung in dem Router einrichten TCP Port xxx -> an Rechner mit IP (intere PC-IP) Port xxx Mehr ist ohne Kenntnis Deiner Geräte/Netzwerkkonf...