Adresse aus Alarmtext filtern

Hilfe & Support rund im BosMon. Posting ist ohne Anmeldung erlaubt
Antworten
CMNC
Beiträge: 4
Registriert: 11. Feb 2016, 17:32

Adresse aus Alarmtext filtern

Beitrag von CMNC »

Hallo zusammen,

wer mag einem Anfänger kurz erklären, wie er ein POCSAG-Telegramm umwandeln kann. Versuche mich schon eine ganze Weile, aber ich komme einfach nicht zum Ziel.

Die Telegramme bei uns sind folgendermaßen aufgebaut:
BuchstabeLfd.Nr. Alarmzeit Alarmbeschreibung (mehrere Worte möglich) Alarmstichwort (dies kann mehrere Worte beinhalten, die mit Leerzeichen getrennt sind) Objekt (kann auch mehrere Worte beinhalten oder auch mal nicht vorhanden sein), Straße Hausnummer, Ortsteil Ortsteil/Ortsabkürzung Ort Alarmtext

Wie bekomme ich das ausgewertet/übersetzt? :?: :?: :?:

Danke!
hannehomuth
Beiträge: 82
Registriert: 8. Jan 2016, 09:42

Re: Adresse aus Alarmtext filtern

Beitrag von hannehomuth »

Hi,
sei mal so gut und gib mal bitte 2-3 "echte Meldungen" raus. Kannst den Ort gerne durch "Entenhausen" oder so ersetzen aber das man das Format mal live sieht.

Gruß Hannes
CMNC
Beiträge: 4
Registriert: 11. Feb 2016, 17:32

Re: Adresse aus Alarmtext filtern

Beitrag von CMNC »

R1234 12:12 1Internistisch ohne Sonderrechte RTW Praxis Dr Hans Dampf, Hauptstraße 11 Dagoberthausen/Ent Entenhausen schwer krank

F123 11:11 G-auslaufende Flüssigkeit Gefahrgut 1 Straße 15 Dagoberthausen/Ent Entenhausen nach VU auslaufende Betriebsmittel

So sehen die aus. Meistens. ;)
hannehomuth
Beiträge: 82
Registriert: 8. Jan 2016, 09:42

Re: Adresse aus Alarmtext filtern

Beitrag von hannehomuth »

Mhm, du kommst aber schon aus Deutschland, oder? Spaß bei Seite - bei den Texten wird das wohl sehr kompliziert. Empfehlung von mir wäre die Leitstelle zu fragen ob die ein anderes Format senden könnten. Wird sicherlich schwierig aber einen Versuch wäre es wert. Wenn nicht, dann wäre eventuell folgendes Vorgehen sinnvoll.

Du machst dir eine Liste mit allen Stichworten die es bei euch gibt. Die Stichworte ersetzt du dann durch etwas besseres parsbares. Ich meine z.B. so:

Code: Alles auswählen

"G-auslaufende Flüssigkeit Gefahrgut 1","H:Gefahrgut-Klein"
"1Internistisch ohne Sonderrechte","R7:Internistisch-OSR"
Wichtig dabei ist das du das ersetzt ohne das Leerzeichen drin sind.

Das gleiche machst du mit allen Orten die ihr im Bereich habt. Eine Datei mit allen möglichen Ortsmöglichkeiten die es gibt, z.B. so (Reihenfolge innerhalb der Datei beachten):

Code: Alles auswählen

"Entenhausen Ortsteilentenhausen","Entenhausen\Ortsteilentenhausen"
Entenhausen Ortsteilentenhausen Wohnplatz","Entenhausen\Wohnplatz"
Und das gleiche nochmal mit allen Straßennamen im Bereich die ein Leerzeichen drin haben

Code: Alles auswählen

"Ein Strassenname mit Leerzeichen","Ein-Strassenname-mit-Leerzeichen"
Damit hast du dann eine gute Möglichkeit die einzelnen Komponenten ordentlich zu parsen und darzustellen.

Das klingt jetzt vielleicht kompliziert und aufwendig ist es aber gar nicht. Naja Aufwand ist's schon aber man freut sich am Ende um so mehr wenn es funktioniert ;)

PS: Ich mach das tatsächlich auch so, meine Nachrichtentexte sind allerdings ein bisschen vorhersagbares, aber das Prinzip sollte sich bei dir auch anwenden lassen.

Gruß Hannes
hannehomuth
Beiträge: 82
Registriert: 8. Jan 2016, 09:42

Re: Adresse aus Alarmtext filtern

Beitrag von hannehomuth »

Mit ersetzten meine ich natürlich über die automatische Ersetzungsfunktion (Bearbeiten -> Telegramme modifizieren) in BosMon.
Antworten