Web Telegramm

Hilfe & Support rund im BosMon. Posting ist ohne Anmeldung erlaubt
Koerbi
Beiträge: 493
Registriert: 14. Jun 2011, 17:56

Re: Web Telegramm

Beitrag von Koerbi »

Hallo
Netzwerkanal scheidet aufs wegen IPV6 Problemen.
Ich würde einfach gerne wissen wie ich die Variablen in der URL angeben muss das sie mitgesendet werden.
Rettungstrottel
Beiträge: 20
Registriert: 24. Sep 2011, 07:07

Re: Web Telegramm

Beitrag von Rettungstrottel »

Ich glaube, das kann Bosmon nicht - Variablen in einer durch Aktionen ausgeführten URL einfügen.
Woher soll Bosmon auch wissen, wo die Variablen herkommen.

Normalerweise stehen die verfügbaren Variablen ja in der Beschreibung.
Koerbi
Beiträge: 493
Registriert: 14. Jun 2011, 17:56

Re: Web Telegramm

Beitrag von Koerbi »

Ich will die Variablen ja senden dann musste es Bosmon ja wissen woher sie kommen.
Koerbi
Beiträge: 493
Registriert: 14. Jun 2011, 17:56

Re: Web Telegramm

Beitrag von Koerbi »

Kann man die Paramter mit BosmonDial den irgenwie weitergeben also auch mit einer Batchdatei?
Feste Ric und Text weitergeben hab ich hinbekommen nur mit den Variablen geht es leider nicht. Kann mir da keine helfen?
Rettungstrottel
Beiträge: 20
Registriert: 24. Sep 2011, 07:07

Re: Web Telegramm

Beitrag von Rettungstrottel »

Ich versuche es mal anders zu erklären:

Du hast eine statische URL.
Dort gibst Du ja das, was übergeben werden soll an.
In diesem Fall eben die festgelegten Angaben.
start "C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe" "http://xxxxxx:xx/telegramin/xx/input.xml?type=pocsag&address=%telegramm.adresse%&flags=0&function=%beschreibung.funktion.kurz%&message=%telegramm.meldung%"
Du möchtest jetzt aber, dass eben variable Parameter übergeben werden.
Das geht aus Bosmon als URL eben nicht - mit dem Parametern.
Woher soll Bosmon diese Daten auch bekommen, wenn er eine URL mit bspw. Firefox öffnet.

Bosmon kann dir von Rechner A auf Rechner B dieses nur als Netzwerkereignis bereitstellen.
Anders, ohne riesen Aufwand, würde ich jetzt keine Möglichkeit sehen,
als einen Netzwerkkanal zu erstellen, welcher von Bosmon A auf Bosmon B sendet.

Da sollte eigentlich auch IPV6 egal sein, dass müsste auch über IPV4 klappen.
Koerbi
Beiträge: 493
Registriert: 14. Jun 2011, 17:56

Re: Web Telegramm

Beitrag von Koerbi »

Ok das Netzwerkereigniss auf Rechner A bekomme ich hin aber wie bekomme ich die Daten bei Rechner B rein?
Rettungstrottel
Beiträge: 20
Registriert: 24. Sep 2011, 07:07

Re: Web Telegramm

Beitrag von Rettungstrottel »

Hast Du Teamviewer? Dann stell ich Dir das eben ein.

Ansonsten einfach entsprechend für den Server der bereitstellen soll:
senden.png
senden.png (42.74 KiB) 8791 mal betrachtet
Und für den Empfang dann Bosmon hier konfigurieren:
Einfach den Kanalnamen vergeben, die IP (am besten DynDNS o.Ä.) eingeben.
Netzwerkkanal kannste stehen lassen.
Bei Kanalname wählst Du den vorher festgelegten Kanal am Server aus.
(Wenn Passwort vergeben für den Webserver, dann weiter unten eintragen)
empfangen.png
empfangen.png (33.4 KiB) 8791 mal betrachtet
FFler24
Beiträge: 381
Registriert: 19. Jun 2017, 14:32

Re: Web Telegramm

Beitrag von FFler24 »

Hallo,

warum verwendest Du statt Firefox nicht einfach CURL?

Damit geht das wesentlich einfacher und läuft einwandfrei.

Dazu gibt es hier bereits einen Thread, in dem das ausführlich diskutiert wurde:

http://www.bosmon.de/forum/viewtopic.ph ... t=30#p6220

Warum kompliziert, wenns einfach geht. ;)
Das geht aus Bosmon als URL eben nicht - mit dem Parametern.
Woher soll Bosmon diese Daten auch bekommen, wenn er eine URL mit bspw. Firefox öffnet.
Wenn ein entsprechendes Ereignis existiert, das ausgelöst wird, ist eine Übergabe der Variablen durch BosMon auf jeden Fall möglich.

Die Lösung die beiden BosMon's direkt zu verinden mit "Netzwerk senden" und "BosMon-Client" ist die sauberste Variante.

Wenn der TE aber Daten von extern in BosMon füttern will, dann wird er um die WebTelegramm-Eingabe nicht rumkommen.


Grüße
FFler24
Koerbi
Beiträge: 493
Registriert: 14. Jun 2011, 17:56

Re: Web Telegramm

Beitrag von Koerbi »

Hallo
Ja das weiss ich das es die beste Lösung ware, aber leider ist diese Lösung nicht möglich dewegen bin ich ja auf der Suche nach einer anderen Lösung.

Gruss Koerbi
Koerbi
Beiträge: 493
Registriert: 14. Jun 2011, 17:56

Re: Web Telegramm

Beitrag von Koerbi »

Hallo ich habe es geschafft über das Ereignis Webseite öffnen, allerdings gibt es ein Problem mit ä ü und ö da übergibt es mir eine Raute mit einem ? drin, gibt's da was was ich machen kann?
Antworten