Berlin
-
- Beiträge: 179
- Registriert: 9. Okt 2016, 22:42
Re: Berlin
Einsatznummer kannst du mit der Variablen arbeiten E:[^\]
Re: Berlin
Ich stell mir gerade die Frage warum man E-Nr. filtern will?
Re: Berlin
weil man die nummer für die auswertung nicht braucht. ich schätz mal, er will über bosmon einen einsatzmonitor laufen lassen, wird in einigen wachen berlin´s gemacht.
-
- Beiträge: 179
- Registriert: 9. Okt 2016, 22:42
Re: Berlin
Du musst die Einsatznummer in der Regel darstellen, damit die dahintergestellte Adresse erkannt und ausgegeben wird. Und mit o.g. Regel funktioniert es einwandfrei
Re: Berlin
Ja das mag sein, aber wie soll das gehen.... wenn man bei Bosmon ein Filter einstellt dann filtert er das was in der Regel steht und wenn ENr. gefiltert werden dann bekommt Er doch trotzdem alle Meldungen oder kann Er sagen welche ENr. welchen Einsatz hat. Ich finde das irgend wie voll sinnlos ENr. zu filtern. Ich finde es Sinnvoller wenn man Meldungen mit bestimmten Regelworten Filtert oder es sollen bei der Beschreibung nur bestimmte Sachen durchkommen oder etc. aber ENr. erschließt sich mir nicht ganz.jens5701 hat geschrieben:weil man die nummer für die auswertung nicht braucht. ich schätz mal, er will über bosmon einen einsatzmonitor laufen lassen, wird in einigen wachen berlin´s gemacht.
P.S.: Und für ein Einsatzmonitor brauch man keine ENr. sondern für die FF jeweilige relevante Beschriftung in der Meldung wie * Filter-Meldung-FFxxxx* und dann kommt auch nur diese FF im EMonitor an und da ist es sehr irrelevant welche ENr. in der Meldung steht.

Re: Berlin
ich glaube, wir reden "schreiben" aneinander vorbei. Ich meinte das so.
Auswerten will er ja sicherlich eine bestimmte ric-adresse. Diese lässt sich ja als Filter in der Fenstereinstellung hinterlegen.
Und da ja für den Alarmmonitor die Einsatznummer sowie die dazukommenden Trupps nicht relevant sind, würde ich diese zur besseren Übersicht nicht mit anzeigen lassen. Diese stehen ja eh auf dem Alarmausdruck, der von der Leitstelle kommt.
So würde nur das Stichwort und die Adresse auf dem Alarmmonitor ausgegeben werden. Ganz anschaulich haben die Wachen Spandau-Nord und Staaken das gelöst. Woanders habe ich das jetzt in Berlin noch nicht gesehen.
Auswerten will er ja sicherlich eine bestimmte ric-adresse. Diese lässt sich ja als Filter in der Fenstereinstellung hinterlegen.
Und da ja für den Alarmmonitor die Einsatznummer sowie die dazukommenden Trupps nicht relevant sind, würde ich diese zur besseren Übersicht nicht mit anzeigen lassen. Diese stehen ja eh auf dem Alarmausdruck, der von der Leitstelle kommt.
So würde nur das Stichwort und die Adresse auf dem Alarmmonitor ausgegeben werden. Ganz anschaulich haben die Wachen Spandau-Nord und Staaken das gelöst. Woanders habe ich das jetzt in Berlin noch nicht gesehen.
Re: Berlin
Hmm, ich versteh schon was du meinst aber trotzdem versteh ich das nicht ganz warum man so was macht. Naja nun gut.



-
- Beiträge: 179
- Registriert: 9. Okt 2016, 22:42
Re: Berlin
Du musst in den Einstellungen doch bei der Adresserkennung im erweiterten Modus die E Nummer mit angeben. Darum geht es. Ob es jemand sinnvoll findet ist vollkommen irrelevant und darf gerne einen anderen Weg angehen.
Es funktioniert und die Adressen werden auf der Karte angezeigt.
Es funktioniert und die Adressen werden auf der Karte angezeigt.
-
- Beiträge: 192
- Registriert: 22. Mai 2015, 14:41
Re: Berlin
Ich schieb das ganze jetzt mal hoch da ich etwas weiter gekommen bin, ich habe jetzt folgende Modifikationen drin:
" " wird durch "#" ersetzt
" / " wird durch " Ecke " ersetzt.
"o.Nr." wird durch "" ersetzt.
meine Texte sehen jetzt so aus:
Stichwort.#Stichwort.#E:0#####Straße#Hausnummer###Ortsteil##############Wache#Fahrzeug#Nummer<EOT>
Als Regel hab ich folgendes drin:
Komme aber nicht weiter, jemand ne Idee
" " wird durch "#" ersetzt
" / " wird durch " Ecke " ersetzt.
"o.Nr." wird durch "" ersetzt.
meine Texte sehen jetzt so aus:
Stichwort.#Stichwort.#E:0#####Straße#Hausnummer###Ortsteil##############Wache#Fahrzeug#Nummer<EOT>
Als Regel hab ich folgendes drin:
Komme aber nicht weiter, jemand ne Idee
iPhone 12 Mini und iPad 2021 Mini, beide mit iOS 17
Note 3 mit Android 12 und Note 2014 mit Android 11
(und Android 10 im Auto-Radio
)
BosMon-Entwicklung durch Spende unterstützen: http://www.bosmon.de/donate
Note 3 mit Android 12 und Note 2014 mit Android 11
(und Android 10 im Auto-Radio

BosMon-Entwicklung durch Spende unterstützen: http://www.bosmon.de/donate
Re: Berlin
Moins,
versuche mal dies ( funzt bei mir zu 90-95 % ) Die Leerzeichen musst Du nicht unbedingt ersetzen und
die Fahrzeuge werden modifiziert
Probiere es einfach mal aus.
versuche mal dies ( funzt bei mir zu 90-95 % ) Die Leerzeichen musst Du nicht unbedingt ersetzen und
die Fahrzeuge werden modifiziert

Probiere es einfach mal aus.