Expressalarm mit DME 925

Hilfe & Support rund im BosMon. Posting ist ohne Anmeldung erlaubt
pfeiffer
Beiträge: 17
Registriert: 4. Aug 2012, 09:58

Re: Expressalarm mit DME 925

Beitrag von pfeiffer »

bosmon hat geschrieben:Hallo,

mit der sogenannten "Alarmgruppen"-Funktionalität lassen sich RICs zusammenfassen:

http://www.bosmon.de/doc/BosMon/Alarmgruppen

Grüße
Thimo Eichstädt
Danke - Verknüpfen habe ich nicht mit express in Verbindung gebracht ...

Sind noch besondere Einstellungen im DME erforderlich?
In der Beta musste der Express-Alarm im DME ja deaktiviert werden ...

Danke

Gruß
Carsten
pfeiffer
Beiträge: 17
Registriert: 4. Aug 2012, 09:58

Re: Expressalarm mit DME 925

Beitrag von pfeiffer »

Moinsen,

nichts ändert sich schneller als die Lage ....

Ich bekomme die Text-RIC aus dem DME und diverse andere RIC über Soundkarte.

Da die Textzuweisung von DME auf Soundkarten-RIC nicht funktioniert übergebe ich alles an FirEmergency. Dort wird über die Express-Funktion der Text in alle Alarmierungen eingefügt.

Das erste Problem habe ich gelöst: Die Soundkarten-RIC dürfen keinen Text haben - Telegramme modifizieren funktioniert ;-)

Das zweitre Problem: Die text-RIC muss nach (!!!) den Soundkarten-RIC übergeben werden. Das ist meistens so - aber es gab auch schon "schnelle" Text-RIC aus dem DME.
Gibt es eine Möglkichkeit zur Verögerung einzelner Telegrammereignisse? 5 Sekunden Verzögerung bei der Text-RIC würden die Textübergabe sicherer machen.

Gruß
Carsten
pfeiffer
Beiträge: 17
Registriert: 4. Aug 2012, 09:58

Re: Expressalarm mit DME 925

Beitrag von pfeiffer »

pfeiffer hat geschrieben:Moinsen,

nichts ändert sich schneller als die Lage ....

Ich bekomme die Text-RIC aus dem DME und diverse andere RIC über Soundkarte.

Da die Textzuweisung von DME auf Soundkarten-RIC nicht funktioniert übergebe ich alles an FirEmergency. Dort wird über die Express-Funktion der Text in alle Alarmierungen eingefügt.

Das erste Problem habe ich gelöst: Die Soundkarten-RIC dürfen keinen Text haben - Telegramme modifizieren funktioniert ;-)

Das zweitre Problem: Die text-RIC muss nach (!!!) den Soundkarten-RIC übergeben werden. Das ist meistens so - aber es gab auch schon "schnelle" Text-RIC aus dem DME.
Gibt es eine Möglkichkeit zur Verögerung einzelner Telegrammereignisse? 5 Sekunden Verzögerung bei der Text-RIC würden die Textübergabe sicherer machen.

Gruß
Carsten
Moin moin,

ich habe eine Lösung für die Text-RIC gefunden:

Im Bosmon nicht das Netzwerkereignis sondern als Programm starten - dann ist Verzögerung möglich (habe erst einmal 10 sek. eingetragen)

Als Programmaufruf FirEmergency als Kommandozeile starten:

"C:\Program Files\Alamos UG\firEmergency\files\alarmexe\Alarm-FMS32.exe" "%adresse%" | %status% | "%meldung%" | "%beschreibung%"

Somit kommt der Text mit 10 Sek. Verögerung in FE an ;-)

Gruß
Carsten
pfeiffer
Beiträge: 17
Registriert: 4. Aug 2012, 09:58

Re: Expressalarm mit DME 925

Beitrag von pfeiffer »

Moin moin,

die Lösung funktioniert - allerdings kommen in FE nicht die richtigen Parameter an ....

Kann ich über "Programm starten" auch ein Netzwerkereignis übertragen?

Oder ein Netzwerkereignis in einer Batch nachbilden. Wie ist das Telegramm aufgebaut?

Danke

Gruß
Carsten
66251
Beiträge: 18
Registriert: 19. Jun 2013, 14:33

Re: Expressalarm mit DME 925

Beitrag von 66251 »

Moin!

Gibt es zwischenzeitlich eigentlich die Möglichkeit ohne zusätzliche Software die Ton-Rics, die über Soundkarte decodiert werden, mit dem Text-Ric, der über den seriellen Melder empfangen wird, in BOSMON zu verknüpfen?

Ich hatte das Thema etwas aus den Augen verloren...
Androide
Beiträge: 550
Registriert: 4. Mai 2013, 10:59

Re: Expressalarm mit DME 925

Beitrag von Androide »

66251 hat geschrieben:Moin!

Gibt es zwischenzeitlich eigentlich die Möglichkeit ohne zusätzliche Software die Ton-Rics, die über Soundkarte decodiert werden, mit dem Text-Ric, der über den seriellen Melder empfangen wird, in BOSMON zu verknüpfen?

Ich hatte das Thema etwas aus den Augen verloren...

Leider nicht...
bosmon
Beiträge: 4021
Registriert: 28. Dez 2009, 18:16

Re: Expressalarm mit DME 925

Beitrag von bosmon »

Hallo,

in der neuesten Beta 1.3.1194 ist dieser Wunsch in Form des virtuellen Kanals "Kanäle zusammenfassen" integriert.

Grüße
Thimo Eichstädt
BosMon Dokumentation: https://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
Androide
Beiträge: 550
Registriert: 4. Mai 2013, 10:59

Re: Expressalarm mit DME 925

Beitrag von Androide »

Hallo,
ersteinmal ein großes Lob das du die User-Wünsche mal wieder so schön umgesetzt hast. :mrgreen:
Leider funktioniert bei mir das Thema Alarmgruppe in den virtuellen Kanälen gar nicht.

Ausgangssituation:

Netzwerkkanal 1 empfängt die Nurton-Rics
Netzwerkkanal 2 empfängt den Expressalarm

Zu einem virtuellen Kanal zusammengefügt.

Start Ric gibt es nicht

Alarmgruppe aktiviert,
Start Ric leer,
EA (Stop) Ric eingetragen,

Alle 3 Möglichkeiten der StopRic Konfigutration probiert. Ohne Erfolg.

Bedienfehler?
Androide
Beiträge: 550
Registriert: 4. Mai 2013, 10:59

Re: Expressalarm mit DME 925

Beitrag von Androide »

Kleiner Bug eben noch aufgefallen:

Ich kann den Haken bei StopRic unterdrücken nach dem setzen nicht mehr entfernen.
bosmon
Beiträge: 4021
Registriert: 28. Dez 2009, 18:16

Re: Expressalarm mit DME 925

Beitrag von bosmon »

Hallo,

in der bosmon.cfg bitte nach folgendem suchen:
<section name="telegramGrouping">
...
<item name="timeout">0</item>
und den Timeout-Wert auf 6000 setzen:
<section name="telegramGrouping">
...
<item name="timeout">6000</item>
Grüße
Thimo Eichstädt
BosMon Dokumentation: https://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
Antworten