Expressalarm mit DME 925
Re: Expressalarm mit DME 925
Hallo Thimo,
danke für den schnellen Tip. Hab ich geändert und neu gestartet. Jedoch passiert weiterhin nichts.
Gruß
danke für den schnellen Tip. Hab ich geändert und neu gestartet. Jedoch passiert weiterhin nichts.
Gruß
Re: Expressalarm mit DME 925
Moin,Androide hat geschrieben:Hallo Thimo,
danke für den schnellen Tip. Hab ich geändert und neu gestartet. Jedoch passiert weiterhin nichts.
Gruß
eben ist mir noch aufgefallen:
Wenn ich BM neu starte steht der Status des virtuellen Kanals auf Orange.
Öffne ich dann die Einstellungen und drücke wieder auf Abbrechen springt der Status auf grün.
gruß
Androide
Re: Expressalarm mit DME 925
Moin Leute,
Ich habe das zusammen schalten von einem Funkkanal & einem BOSS Datenausgabe Kanal getestet. Erst klappte es nicht, dann habe ich die werte
in der cfg geändert "<section name="telegramGrouping">....." und neu gestartet. Es hat 2 mal funktioniert und dann wieder nicht.
Eingestellt habe ich folgendes:
Unter Einstellung habe ich einen Virtuellen Kanal erstellt und dort die Soundkarte mit dem FUG & die Datenausgabe vom BOSS ausgewählt.
Unter Alarmgruppen habe ich dann eine Start-Ric und die Stopp-Ric eingetragen
Start-Ric habe ich den EA Delimiter RIC eingetragen (Quelle: FUG an Soundkarte)
Stopp-RIC habe ich den EA IDEA TEXT RIC eingetragen (Quelle: BOSS an RS232)
Der EA IDEA Text RIC wird nur vom BOSS geliefert also der RIC kommt nicht parallel vom FUG um halt auszuschließen, dass der Verschlüsselte RIC vom FUG als Stopp-Ric erkannt wird.
Unter verknüpfen habe ich Text Stopp-Ric + Alarm-Ric ausgewählt.
Man hat ja die Option bei jedem einzelnen Kanal Alarmgruppen zu aktivieren. Muss man evtl. dem BOSS Kanal erst sagen das er die Stopp-RIC liefert und der Soundkarten Kanal die Alarm RICs liefert?
Ich habe da noch eine Frage was die Verzögerung angeht.
Bei mir ist das so, dass der Alarmric kommt und 2 bis 10 Sek. später der TEXT RIC also habe ich dem BOSS Kanal eine Verzögerung von 10 Sek. eingestellt.
Wird jetzt 10 Sekunden auf eine Meldung gewartet oder wird die Meldung die erst nach 10 Sekunden kommt angezeigt?
Schöne Grüße
Moto
Ich habe das zusammen schalten von einem Funkkanal & einem BOSS Datenausgabe Kanal getestet. Erst klappte es nicht, dann habe ich die werte
in der cfg geändert "<section name="telegramGrouping">....." und neu gestartet. Es hat 2 mal funktioniert und dann wieder nicht.
Eingestellt habe ich folgendes:
Unter Einstellung habe ich einen Virtuellen Kanal erstellt und dort die Soundkarte mit dem FUG & die Datenausgabe vom BOSS ausgewählt.
Unter Alarmgruppen habe ich dann eine Start-Ric und die Stopp-Ric eingetragen
Start-Ric habe ich den EA Delimiter RIC eingetragen (Quelle: FUG an Soundkarte)
Stopp-RIC habe ich den EA IDEA TEXT RIC eingetragen (Quelle: BOSS an RS232)
Der EA IDEA Text RIC wird nur vom BOSS geliefert also der RIC kommt nicht parallel vom FUG um halt auszuschließen, dass der Verschlüsselte RIC vom FUG als Stopp-Ric erkannt wird.
Unter verknüpfen habe ich Text Stopp-Ric + Alarm-Ric ausgewählt.
Man hat ja die Option bei jedem einzelnen Kanal Alarmgruppen zu aktivieren. Muss man evtl. dem BOSS Kanal erst sagen das er die Stopp-RIC liefert und der Soundkarten Kanal die Alarm RICs liefert?
Ich habe da noch eine Frage was die Verzögerung angeht.
Bei mir ist das so, dass der Alarmric kommt und 2 bis 10 Sek. später der TEXT RIC also habe ich dem BOSS Kanal eine Verzögerung von 10 Sek. eingestellt.
Wird jetzt 10 Sekunden auf eine Meldung gewartet oder wird die Meldung die erst nach 10 Sekunden kommt angezeigt?
Schöne Grüße
Moto
Re: Expressalarm mit DME 925
Sooo...hab nun etwas rumprobiert:
unsere Nurton Rics fangen mit 150+151 an. Danach kommt der EA Text.
Habe nun folgenden Ablauf erzeugt:
bei Ric mit 150 oder 151 wird eine Dummy Startric (1234567) von bosmon generiert und an den virtuellen Kanal weitergegeben
Mit einer Sekunde Verzögerung dann die Nurton Rics an den virtuellen Kanal weitergegeben
Mit 2 Sekunden Verzögerung die EA Ric an den virtuellen Kanal weitergegeben
Die Ausgabe der Alarmgruppen funktioniert dann. Allerdings nur am Anfang nach dem Kanal Speichern. Irgendwann funktioniert es dann nicht mehr und ich muss wieder in dem Virtuellen Kanal "rumspielen" und neu Speichern. Dann geht es wieder.

unsere Nurton Rics fangen mit 150+151 an. Danach kommt der EA Text.
Habe nun folgenden Ablauf erzeugt:
bei Ric mit 150 oder 151 wird eine Dummy Startric (1234567) von bosmon generiert und an den virtuellen Kanal weitergegeben
Mit einer Sekunde Verzögerung dann die Nurton Rics an den virtuellen Kanal weitergegeben
Mit 2 Sekunden Verzögerung die EA Ric an den virtuellen Kanal weitergegeben
Die Ausgabe der Alarmgruppen funktioniert dann. Allerdings nur am Anfang nach dem Kanal Speichern. Irgendwann funktioniert es dann nicht mehr und ich muss wieder in dem Virtuellen Kanal "rumspielen" und neu Speichern. Dann geht es wieder.

Re: Expressalarm mit DME 925
Hallo,
es gibt eine neue Beta, die die Probleme hoffentlich behebt.
Grüße
Thimo Eichstädt
es gibt eine neue Beta, die die Probleme hoffentlich behebt.
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Expressalarm mit DME 925
Hallo,
leider nicht. Mir ist aufgefallen, jetzt wo die Startric und die EA Ric nicht unterdrückt werden, nicht alle Alarme im Virtuellen Kanal angezeigt werden. Manchmal wird was "verschluckt" Hierdurch funktioniert die Alarmgruppe natürlich auch nicht.
Gruß
leider nicht. Mir ist aufgefallen, jetzt wo die Startric und die EA Ric nicht unterdrückt werden, nicht alle Alarme im Virtuellen Kanal angezeigt werden. Manchmal wird was "verschluckt" Hierdurch funktioniert die Alarmgruppe natürlich auch nicht.
Gruß
Re: Expressalarm mit DME 925
Hallo,
ich konnte nun insgesamt folgendes beobachten:
Konstellation 1 (Einheiten auf dem Kanal mit EA):
Startric = Wird angezeigt
Alarmric = Wird angezeigt (Ohne Text der EA Ric)
EA Ric = Wird nicht angezeigt
Konstellation 2 (Einheiten auf dem Kanal ohne EA, EA Ric wird trotzdem gesendet):
EA Ric = Wird angezeigt
Alarmric = Wird angezeigt mit Text
Das läuft alles auf einem Kanal ab.
Gruß
ich konnte nun insgesamt folgendes beobachten:
Konstellation 1 (Einheiten auf dem Kanal mit EA):
Startric = Wird angezeigt
Alarmric = Wird angezeigt (Ohne Text der EA Ric)
EA Ric = Wird nicht angezeigt
Konstellation 2 (Einheiten auf dem Kanal ohne EA, EA Ric wird trotzdem gesendet):
EA Ric = Wird angezeigt
Alarmric = Wird angezeigt mit Text
Das läuft alles auf einem Kanal ab.
Gruß
Re: Expressalarm mit DME 925
Hallo,
hast Du auch die Beta 1.1.3.1197 ?
Grüße
Thimo Eichstädt
hast Du auch die Beta 1.1.3.1197 ?
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Expressalarm mit DME 925
Hallo Thimo,
die habe ich. Leider genau das Gleiche.
Gerne lass ich dir wieder Teamviewer-Daten zukommen.
Gruß
die habe ich. Leider genau das Gleiche.
Gerne lass ich dir wieder Teamviewer-Daten zukommen.
Gruß
Re: Expressalarm mit DME 925
Können wir so machen.
Grüße
Thimo Eichstädt
Grüße
Thimo Eichstädt