Probleme mit Selfhost

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Probleme mit Selfhost

Re: Probleme mit Selfhost

von bosmon » 5. Jun 2016, 19:19

Hallo,

wenn man keine Admin-Berechtigungen unter Windows hat, dann darf man nur auf Nicht-Privilegierten Ports (>1024) hören.

Wenn man Admin-Rechte hat und Port 80 nicht funktioniert, dann kann es sein, dass bereits ein anderes Programm auf diesem Port lauscht.

Beste Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Probleme mit Selfhost

von Koerbi » 4. Mai 2016, 12:39

So nachdem ich mich über Windows 8 und den Port 80 schlau gemacht habe habe ich diverse Seiten gefunden wo steht das es mit dem Port 80 freigeben Schwierigkeiten geben kann. Ich habe jetzt mal auf 82 gestellt und noch etwas an der Firewall rumgedoktert und jetzt sieht es so aus als würde es funktionieren.

Re: Probleme mit Selfhost

von Koerbi » 3. Mai 2016, 11:35

Martin112 hat geschrieben:hey

naja jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter. :(

das einzige was ich jetzt moch machen würde ist einfach mal ein anderen anbieter versuchen wenn das dann nicht zum erfolg führt dann bleibt nur noch , im BMM das debugging zu aktivieren und die datei danavch zum support schicken , supportadresse in meiner signatur.

wie funktioniert das mit dem debugging wo finde ich die Datei?

Gruss Koerbi

Re: Probleme mit Selfhost

von Koerbi » 3. Mai 2016, 07:08

Auf BMM wird dann immer eine Fehler angezeigt
NET IO NULL oder so

Re: Probleme mit Selfhost

von Martin112 » 2. Mai 2016, 21:36

hey

naja jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter. :(

das einzige was ich jetzt moch machen würde ist einfach mal ein anderen anbieter versuchen wenn das dann nicht zum erfolg führt dann bleibt nur noch , im BMM das debugging zu aktivieren und die datei danavch zum support schicken , supportadresse in meiner signatur.

Re: Probleme mit Selfhost

von Koerbi » 2. Mai 2016, 20:57

Also ich habe mir die selfhost Adresse jetzt im Router eingerichtet ändert aber nichts der eine PC geht der andere ist nach ein paar Minuten weg aus bmm

Re: Probleme mit Selfhost

von Martin112 » 1. Mai 2016, 11:44

hey

ein grund mehr den anbieter zu wechseln :lol: :oops:

naja aber normalerweise sollte dieses ja trotzdem klappen , das tool ist ja nur dafür da um die Öffentliche ip an selfhost zu senden damit man dann die adresse nur nutzen kann , und dein andere pc2 nutz ja auch die gleiche Öffentliche ip wie dein pc1also sollte es wenn die portweiterleitung funktioniert auch über die gleiche adresse funktionieren nur halt der andere port.

Re: Probleme mit Selfhost

von Koerbi » 1. Mai 2016, 10:12

Doch ich habe ja zwei PCs die ich paralell betreibe, ich habe selfhost nicht am Router eingerichtet sondern mit dem selfhost Tool.

Re: Probleme mit Selfhost

von Martin112 » 30. Apr 2016, 23:20

Koerbi hat geschrieben:Also wie gesagt
im Roter beide Ports freigeschalten
PC1: 1234.selfhost:me:81 über Wlan und mobiles Netz alles i.O. Alarme kommen sofort an.
PC2: abcd.selfhost:eu:8o über Wlan alles io, mobiles Netz steht verbunden alarme kommen nicht an wenn ich auf neu verbinden klicke kommen sie an. Nach einer bestimmten Zeit ist es dann nicht mehr verbunden.

Ich kann von Extern aber auf den Webserver zugreifen.
normalerweise brauchst du auch keine zwei dynadressen es reicht wenn du einfach den port änderst

versuch mal so

1234.selfhost:me:80

also ich mache alles über eine dynadresse und wechsel einfach nur den port.

Re: Probleme mit Selfhost

von Koerbi » 30. Apr 2016, 22:28

Also wie gesagt
im Roter beide Ports freigeschalten
PC1: 1234.selfhost:me:81 über Wlan und mobiles Netz alles i.O. Alarme kommen sofort an.
PC2: abcd.selfhost:eu:8o über Wlan alles io, mobiles Netz steht verbunden alarme kommen nicht an wenn ich auf neu verbinden klicke kommen sie an. Nach einer bestimmten Zeit ist es dann nicht mehr verbunden.

Ich kann von Extern aber auf den Webserver zugreifen.

Nach oben