2 verschiedene baudraten über eine soundkarte geht nicht?!?!

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: 2 verschiedene baudraten über eine soundkarte geht nicht?!?!

Re: 2 verschiedene baudraten über eine soundkarte geht nicht

von boch85 » 21. Jan 2013, 17:28

Ja das ist richtig, das weiß ich. Aber gehen wir davon aus, das sich keine Alarmierung überschneidet. :-)

Re: 2 verschiedene baudraten über eine soundkarte geht nicht

von boch85 » 21. Jan 2013, 17:27

Ich habe 3 Empfänger und 3 externe Soundkarten.
Unter "Demodulation" und "Soundkarte" habe ich somit 6 angezeigte "Lautsprecher".

So sah es aus:
1.) 1 "Lautsprecher" Karte 1 mit der Baudrate 512 und 1200 (LINKS)
2.) 1 "Lautsprecher" Karte 1 bei der Baudrate 512 und 1200 (RECHTS)
3.) 1 "Lautsprecher" Karte 2 bei der Baudrate 512 und 1200 (LINKS)
4.) 1 "Lautsprecher" Karte 2 bei der Baudrate 512 und 1200 (RECHTS)
5.) 1 "Lautsprecher" Karte 3 bei der Baudrate 512 und 1200 (LINKS)
6.) 1 "Lautsprecher" Karte 3 bei der Baudrate 512 und 1200 (RECHTS)

Somit habe ich eine Meldung ingsgesamt 2 mal erhalten, sprich eine von dem linken Kanal und einmal vom rechten Kanal.

Das geht jetzt nicht mehr.

So sieht es jetzt aus:
1.) 1 "Lautsprecher" Karte 1 mit der Baudrate 512 (LINKS)
2.) 1 "Lautsprecher" Karte 1 mit der Baudrate 1200 (RECHTS)
3.) 1 "Lautsprecher" Karte 2 mit der Baudrate 512 (LINKS)
4.) 1 "Lautsprecher" Karte 2 mit der Baudrate 1200 (RECHTS)
5.) 1 "Lautsprecher" Karte 3 mit der Baudrate 512 (LINKS)
6.) 1 "Lautsprecher" Karte 3 mit der Baudrate 1200 (RECHTS)

Somit bekomme ich eine Meldung nur noch eine mal rein, sprich nur noch über einem Kanal, anstatt ürsprünglich über beide Kanäle.

Ich hoffe, ich konnte es jetzt besser verständlich erklären?!? Garnicht so einfach bei dem Umpfang des Programms. ;-)

Griß Chris

Re: 2 verschiedene baudraten über eine soundkarte geht nicht

von bosmon » 20. Jan 2013, 14:40

Hallo,

sorry, ich verstehe Deine ursprüngliche Konfiguration nicht. Erklär das doch einmal genauer...

BTW: Wenn man mit einem Empfänger zwei Frequenzen auswertet bekommt man nicht alle Telegramme mit, da der Empfänger ja immer zwischen den Frequenzen springen muss.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: 2 verschiedene baudraten über eine soundkarte geht nicht

von boch85 » 20. Jan 2013, 14:34

Ich habe einen Empfänger worüber zwei Frequenzen laufen mit einer externen Soundkarte. Und nun kann ich es nur noch so einstellen wie Sie es den Beitrag zuvor beschrieben haben. Dadurch werden die reinkommenden Meldungen natürlich um 50% weniger, was ich persönlich schade finde, da ich es mit einigen Meldungen mehr wesentlich übersichtlicher fand.

Re: 2 verschiedene baudraten über eine soundkarte geht nicht

von bosmon » 20. Jan 2013, 10:24

Hallo,

ich nehme an Du hast 2 Empfänger und eine Stereo Soundkarte mit 2 Kanälen. So sähe dann eine korrekte Konfiguration aus:

Linker Kanal: Empfänger 1 -> Frequenz 1 -> Pocsag 1200 Baud
Rechter Kanal: Empfänger 2 -> Frequenz 2 -> Pocsag 512 Baud

Beste Grüße
Thimo Eichstädt

Re: 2 verschiedene baudraten über eine soundkarte geht nicht

von boch85 » 19. Jan 2013, 16:48

Weil ich über eine Soundkarte 2 verschiedene Frequenzen laufen lasse,
das heisst:
1.) 173,2* Baudrate 1200
2.) 173,1* Baudrate 512

Vorher hatte ich den linken und den rechten Kanal bei der 1. Frequenz auf der Baudrate 1200 gestellt.
Bei der 2. Frequenz hatte ich den linken und den rechten Kanal auf 512 gestellt.
Das geht jetzt leider nicht mehr. Dadurch bekomme ich die Meldungen nicht mehr so oft rein, was ich persönlich vorher wesentlich übersichtlicher fand.

Re: 2 verschiedene baudraten über eine soundkarte geht nicht

von bosmon » 17. Jan 2013, 18:28

Hallo,

welchen Sinn hat es 2 Baudraten auf einem Kanal auszuwerten ?

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: 2 verschiedene baudraten über eine soundkarte geht nicht

von boch85 » 16. Jan 2013, 23:12

hmmm ok, danke. Wieso wurde das so geändert?

Re: 2 verschiedene baudraten über eine soundkarte geht nicht

von Betatester » 16. Jan 2013, 19:41

Steht doch da.
pro SoundkartenKanal kann man exakt eine Baudrate setzen.
Also kann man nicht mehr einen Kanal 2 Baudraten zuweisen. Also muß man den linken Kanal auf z.B. 512 Baud laufen lassen und den rechten Kanal auf ne andere Baudrate.

Re: 2 verschiedene baudraten über eine soundkarte geht nicht

von boch85 » 16. Jan 2013, 11:52

Sorry, aber das verstehe ich nicht. Heisst das, dass es geht oder das es nicht mehr geht? Wenn doch, dann wäre ich um eine genaue Beschreibung der Einstellungen sehr dankbar!!!
Vielen Dank.

Beste Grüße

Nach oben