mehrere Meldungen bei einer POCSAG Alarmierung
mehrere Meldungen bei einer POCSAG Alarmierung
Oft bei einer Alarmierung bekomme ich zwei oder drei Meldungen wobei nur die letzte Meldung vollständig ist. Ich würde gerne die ersten beiden Meldungen in dem Fall ausblenden und nur die vollständige Meldung darstellen.
Ich habe schon Versuche gestartet mit dem Filter und regulären Ausdrücken.
Beispiel:[0-9a-zA-ZßÜüÄäÖö/. \-,:;<>?!]{45,120}
Leider reagiert der Filter in Bosmon nicht so das hier die unvollständigen Meldungen geblockt werden,
Kann mir jemand einen Tip geben.
Vielen Dank
Gruß Grisu57
Ich habe schon Versuche gestartet mit dem Filter und regulären Ausdrücken.
Beispiel:[0-9a-zA-ZßÜüÄäÖö/. \-,:;<>?!]{45,120}
Leider reagiert der Filter in Bosmon nicht so das hier die unvollständigen Meldungen geblockt werden,
Kann mir jemand einen Tip geben.
Vielen Dank
Gruß Grisu57
Re: mehrere Meldungen bei einer POCSAG Alarmierung
Hallo,
ich denke das wird so nicht funktionieren, denn woher soll Bosmon wissen, das im Anschluß an die unvollständige noch eine weitere vollständige Alarmierung kommt? Das wären hellseherische Fähigkeiten die ich selbst diesem sehr guten Programm nicht zutraue!
Realisierbar wäre lediglich dem Programm zu sagen bei jeder Alarmierung z.B. 10sek. zu warten um zu schauen ob was weiteres kommt, doch wenn das im nächsten Update integriert werden würde, würden viele (einschließlich mir selbst) auf die Barrikaden gehen, da das ja die Alarmierung verzögert!!!
Gruß Achim
ich denke das wird so nicht funktionieren, denn woher soll Bosmon wissen, das im Anschluß an die unvollständige noch eine weitere vollständige Alarmierung kommt? Das wären hellseherische Fähigkeiten die ich selbst diesem sehr guten Programm nicht zutraue!
Realisierbar wäre lediglich dem Programm zu sagen bei jeder Alarmierung z.B. 10sek. zu warten um zu schauen ob was weiteres kommt, doch wenn das im nächsten Update integriert werden würde, würden viele (einschließlich mir selbst) auf die Barrikaden gehen, da das ja die Alarmierung verzögert!!!
Gruß Achim
-
- Beiträge: 156
- Registriert: 1. Apr 2013, 19:54
Re: mehrere Meldungen bei einer POCSAG Alarmierung
Habt ihr es mal unter Kanäle mit "Defekte Telegramme reparieren" probiert?
Gruß
André
Gruß
André
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur
Re: mehrere Meldungen bei einer POCSAG Alarmierung
Hallo das gleiche Problem habe ich auch,
und zwar empfängt man ja meistens mehrere Sender.
Die ersten Sender die bei mir durchkommen sind eher schlecht.
Und der letzte Sender ist der Beste.
Da ich aber nicht alles 4 mal in meiner Liste stehen habe , filtere ich gleiche RICS 12 Sekunden lang raus.
Das doofe ist eben wie oben zu lesen, das dann abgehackte Meldungen von den ersten Sendern übernommen werden.
Mein lösungsansatz wäre zu warten ( die einstellbare Zeit z.b. ) bis alle Sender durch sind und erst dann die längste Meldung zu übernehmen ....
Das würde verhindern das direkt die erste Meldung mit der RIC geschrieben wird, sondern dann in meinem Fall z.b. der letzte Sender mit der RIC vom ersten abgehackten Telegramm zum zuge kommt.
Viele Grüsse
und zwar empfängt man ja meistens mehrere Sender.
Die ersten Sender die bei mir durchkommen sind eher schlecht.
Und der letzte Sender ist der Beste.
Da ich aber nicht alles 4 mal in meiner Liste stehen habe , filtere ich gleiche RICS 12 Sekunden lang raus.
Das doofe ist eben wie oben zu lesen, das dann abgehackte Meldungen von den ersten Sendern übernommen werden.
Mein lösungsansatz wäre zu warten ( die einstellbare Zeit z.b. ) bis alle Sender durch sind und erst dann die längste Meldung zu übernehmen ....
Das würde verhindern das direkt die erste Meldung mit der RIC geschrieben wird, sondern dann in meinem Fall z.b. der letzte Sender mit der RIC vom ersten abgehackten Telegramm zum zuge kommt.
Viele Grüsse
Re: mehrere Meldungen bei einer POCSAG Alarmierung
Hallo. Gleiches Problem hier. Mein Lösungsansatz:
bei uns steht am ende immer
*12.30*
Also die uhrzeit. Jetzt habe ich bereits den Filter drin das mindestens ein * vorkommen muss. Kann man einstellen das mindestns 2x* vorkommen muss?
bei uns steht am ende immer
*12.30*
Also die uhrzeit. Jetzt habe ich bereits den Filter drin das mindestens ein * vorkommen muss. Kann man einstellen das mindestns 2x* vorkommen muss?
Re: mehrere Meldungen bei einer POCSAG Alarmierung
Hi genau so mache ich es auch mich würde auch interessieren wie ich mehrere Bedingungen in den Filter einbauen kann.
Nach dem Stern suche ich so: . \*.
Jetzt hätte ich aber gene diese beiden verknüpft: . \*. und ^Ortsnamen.*.
Hat jmd ne idee?
Nach dem Stern suche ich so: . \*.
Jetzt hätte ich aber gene diese beiden verknüpft: . \*. und ^Ortsnamen.*.
Hat jmd ne idee?
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 11. Mai 2010, 13:48
Re: mehrere Meldungen bei einer POCSAG Alarmierung
Hallo!
Wenn jemand "kaputte" Meldungen filtern will, dann geht das so:
negieren: X
Adresse: .*
Meldung: ^.{0,25}\z
Wobei man mit der 2. Zahl (hier 25) die Mindestlänge der Meldung festlegt.
Getestet habe ich das bisher nur als Farbfilter (dann ohne negieren) aber es müsste genauso auch als Filter funktionieren.
ACHTUNG Hierbei werden natürlich auch kurze Infotexte gelöscht!
HTH FMS-Master
Wenn jemand "kaputte" Meldungen filtern will, dann geht das so:
negieren: X
Adresse: .*
Meldung: ^.{0,25}\z
Wobei man mit der 2. Zahl (hier 25) die Mindestlänge der Meldung festlegt.
Getestet habe ich das bisher nur als Farbfilter (dann ohne negieren) aber es müsste genauso auch als Filter funktionieren.
ACHTUNG Hierbei werden natürlich auch kurze Infotexte gelöscht!
HTH FMS-Master
Re: mehrere Meldungen bei einer POCSAG Alarmierung
25 zeichen ist zwar nett bring mich aber nicht weiter. Hatte gehofft das man mit irrgendwie zwei sternchen abrfagen kann. naja schade aber auch.
Re: mehrere Meldungen bei einer POCSAG Alarmierung
Hallo,
klar geht 2 Sterne:
\*.*\*
Grüße
tadumm
klar geht 2 Sterne:
\*.*\*
Grüße
tadumm
Re: mehrere Meldungen bei einer POCSAG Alarmierung
Moin, moin,
ich habe ein ähnliches Problem:
Wir liegen hier am Rand des Versorgungsbereiches, so dass wir die Nachrichten von 2-3 DAUs, bei "gutem Wetter" auch von 4-5 DAUs empfangen, wobei in der Regel nur 1 Dau die vollständige Mitteilung liefert.
(Gleiches Verhalten so bei den Meldeempfängern)
Besteht die Möglichkeit, dass der Duplikatsfilter auch auf Teilmengen abgleicht?
Wenn erst eine unvollständige Nachricht kommt und dann die vollständige, wird es nachvollziehbar nicht gehen, ohne die Weitergabe zu verzögern.
Aber für eine spätere Anzeige oder wenn - wie meistens - erst die vollständige Mitteilung kommt und danach n gekürzte, könnte man es nutzen.
Bsp:
1234567b Stichwort * Musterort * Musterstraße 1 * Hinweis
1234567b Stichwort * Musterort * Musterstra
1234567b Stichwort * Mus
Grüße
Jens
ich habe ein ähnliches Problem:
Wir liegen hier am Rand des Versorgungsbereiches, so dass wir die Nachrichten von 2-3 DAUs, bei "gutem Wetter" auch von 4-5 DAUs empfangen, wobei in der Regel nur 1 Dau die vollständige Mitteilung liefert.
(Gleiches Verhalten so bei den Meldeempfängern)
Besteht die Möglichkeit, dass der Duplikatsfilter auch auf Teilmengen abgleicht?
Wenn erst eine unvollständige Nachricht kommt und dann die vollständige, wird es nachvollziehbar nicht gehen, ohne die Weitergabe zu verzögern.
Aber für eine spätere Anzeige oder wenn - wie meistens - erst die vollständige Mitteilung kommt und danach n gekürzte, könnte man es nutzen.
Bsp:
1234567b Stichwort * Musterort * Musterstraße 1 * Hinweis
1234567b Stichwort * Musterort * Musterstra
1234567b Stichwort * Mus
Grüße
Jens