Hallo
ich habe auf meinem PC Bosmon am laufen PC IP192.168.***.* nun möchte ich probehalber eien Verbindung zu bosmon mobile aufbauen.
Da muss ich doch nur die IP Adresse BMM in Kanaleinstellungen eingeben oder sonst dann noch irgendwas?
Müssen da irgendwelche Zeichen vor oder nachgestellt werden?
Fehlermeldung: Keine gültigen Kanaleinstellungen hinterlegt.
Wenn ich mit einem anderen PC aus meinem Netzwerk auf die IP zugreife dann klappt das ganze.
Woran könnte dies liegen ?
grüsse
keine Verbindung zu BOSMon
Re: keine Verbindung zu BOSMon
hey
hab mal deine ip etwas entfremdet brauch ja nicht jeder wissen wie deine ip aussieht
du musst bei dir im BMM im feld
Server interneip:port,externeip:port
dann musst du ssl aktivieren ( falls du in den einstellung HTTPS angeklickt hast )
benutzerdaten eingeben
kanaltyp auswählen
kanalname einfügen
du musst auch beachten das du bei dir im router die portweiterleitung bzw freischaltung eingerichtet hast.
am besten richtest du dir für deine externeip eine dns domaine an gibt ja ein paar freedomains im netz.
dann kannst du wenn du im browser www.wieistmeineip.de eingibst siehst du deine externeip falls du sie nicht finden solltest.
solltest du noch fragen haben einfach melden
hab mal deine ip etwas entfremdet brauch ja nicht jeder wissen wie deine ip aussieht
du musst bei dir im BMM im feld
Server interneip:port,externeip:port
dann musst du ssl aktivieren ( falls du in den einstellung HTTPS angeklickt hast )
benutzerdaten eingeben
kanaltyp auswählen
kanalname einfügen
du musst auch beachten das du bei dir im router die portweiterleitung bzw freischaltung eingerichtet hast.
am besten richtest du dir für deine externeip eine dns domaine an gibt ja ein paar freedomains im netz.
dann kannst du wenn du im browser www.wieistmeineip.de eingibst siehst du deine externeip falls du sie nicht finden solltest.
solltest du noch fragen haben einfach melden


Support: support@bosmon.de
BosMon-EntwicklungsSpende: http://www.bosmon.de/donate
Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
Variablen:http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/how ... ablen.html
Re: keine Verbindung zu BOSMon
Hallo!
Es klappt immer noch nicht ich habe jetzt
bei server 192.168.***.**:80 eingegeben
ich müsste doch zumindest im internen WLAN eine Verbindung hinbekommen.
Ich habe noch zwei screenshots hinzugefügt.
Was muss ich denn in BM einstellen?
ich habe dort folgendes gemacht;
Webserver aktiv einen Haken
Passwörter vergeben wird später gemacht wenn alles funktioniert.
Wo gibt es noch fehler?
Es klappt immer noch nicht ich habe jetzt
bei server 192.168.***.**:80 eingegeben
ich müsste doch zumindest im internen WLAN eine Verbindung hinbekommen.
Ich habe noch zwei screenshots hinzugefügt.
Was muss ich denn in BM einstellen?
ich habe dort folgendes gemacht;
Webserver aktiv einen Haken
Passwörter vergeben wird später gemacht wenn alles funktioniert.
Wo gibt es noch fehler?
- Dateianhänge
-
- Screenshot_2015-08-12-15-30-11.png (107.43 KiB) 4336 mal betrachtet
-
- Screenshot_2015-08-12-15-28-41.png (132.77 KiB) 4336 mal betrachtet
Re: keine Verbindung zu BOSMon
hey
nimm mal den Hacken bei SSL raus dann sollte es eigendlich funzen.
desweiteren solltest du bei server folgendes eingeben
interneIP:port.externeIP:port
die interneIP fängt meistens mit 192.168.2.?? die letzten zwei zahlen schwanken meistens jenachdem wie du von router zum rechner kommst.
die externeIP ist dann natürlich die ip mit der du von aussen auf den rechner/server zugreifen kannst.
Die externeIP kannst du am besten unter folgende adresse herausfinden
www.wieistmeineip.de
desweiteren musst du auch gucken das du für den port , mit dem du arbeiten möchtest auch ne portweiterleitung bzw portfreischaltung eingerichtet hast.
wenn du das alles hast sollte es eigendlich klappen,
ansonsten kannst du dich auch einfach mal per pn melden dann könnte ich es mir mal per teamviewer anschauen.
nimm mal den Hacken bei SSL raus dann sollte es eigendlich funzen.
desweiteren solltest du bei server folgendes eingeben
interneIP:port.externeIP:port
die interneIP fängt meistens mit 192.168.2.?? die letzten zwei zahlen schwanken meistens jenachdem wie du von router zum rechner kommst.
die externeIP ist dann natürlich die ip mit der du von aussen auf den rechner/server zugreifen kannst.
Die externeIP kannst du am besten unter folgende adresse herausfinden
www.wieistmeineip.de
desweiteren musst du auch gucken das du für den port , mit dem du arbeiten möchtest auch ne portweiterleitung bzw portfreischaltung eingerichtet hast.
wenn du das alles hast sollte es eigendlich klappen,
ansonsten kannst du dich auch einfach mal per pn melden dann könnte ich es mir mal per teamviewer anschauen.


Support: support@bosmon.de
BosMon-EntwicklungsSpende: http://www.bosmon.de/donate
Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
Variablen:http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/how ... ablen.html