Die neue Beta 1.43.1561 und der böse Claris Teil I

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Die neue Beta 1.43.1561 und der böse Claris Teil I

Re: Die neue Beta 1.43.1561 und der böse Claris Teil I

von go-112 » 12. Mai 2018, 18:37

Hallo zusammen. Ich habe auch seid heute den Claris von Euro BOS im Einsatz. Eingerichtet habe ich Ihn wie oben beschrieben. Die Auswertung funktioniert auch. Jetzt würde ich gerne an ein Netzwerk sende. Drücke ich den Button "Testen" so wird dies auch korrekt versendet.
Wird allerdings der Claris alarmiert bekomme ich im Telegrammfenster die eingehende Alarmierung angezeigt. Es erfolgt jedoch keine Auslösung des Telegrammereignisses.

Ich hoffe jemand hat einen Lösungsansatz

Re: Die neue Beta 1.43.1561 und der böse Claris Teil I

von kreisaege » 30. Jan 2018, 18:35

Hallo Philipp,

soweit ich das beurteilen kann, sind die Einstellungen alle korrekt.

Wen du auch mit Loggern nix bekommst ... würde ich vielleicht mal das Kabel testet.

Gruß Stefan

Re: Die neue Beta 1.43.1561 und der böse Claris Teil I

von philipp1512 » 27. Jan 2018, 20:40

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und auch in Sachen BosMon neu.
Ich möchte das Thema nocheinmal hervorholen.

Ich habe einen Darius Melder und stehe vor dem selben Problem, dass ich die Meldungen nicht in BosMon angezeigt bekomme.

Ich habe all eure Tipps hier bereits versucht, habe aber das Problem, dass ich in der euroBOS Software nicht den Bereich für Header und Trailer habe.

Angeblich ist meine Serielle Schnittstelle aktiviert. Leider zeigen alle Log-Programme aber keinen Datenverkehr an. Getestet wurde an einer "echten" seriellen Schnittstelle und auch an einem USB Konverter.


[img]
Darius.PNG
Darius.PNG (37.02 KiB) 4582 mal betrachtet
[/img]


Habt Ihr noch einen Tipp für mich?

Habe ich evtll. etwas falsch gemacht bei der Konfiguration von BosMon?
Ich habe als Kanal den Darius eingestellt und Frage diesen auch im Telegramm ab.
[img]
Darius.PNG
Darius.PNG (37.02 KiB) 4582 mal betrachtet
[/img]
[img]
Kanal.PNG
Kanal.PNG (12.49 KiB) 4582 mal betrachtet
[/img]

Danke euch im Vorraus!

Grüße Philipp
Dateianhänge
BosMon.PNG
BosMon.PNG (41.74 KiB) 4582 mal betrachtet

Re: Die neue Beta 1.43.1561 und der böse Claris Teil I

von bosmon » 2. Apr 2017, 13:25

Hallo,

sehr schön :)

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Die neue Beta 1.43.1561 und der böse Claris Teil I

von kreisaege » 28. Feb 2017, 18:07

Guten Abend,

es gibt leider keiner Feiersmilies. Es läuft jetzt bei mir.

Wichtig hier ist wohl die Einstellung aus den "How to ... "
Wen das so eingetragen ist dann die Ric´s eintragen.
Unter Fixtexte für die jeweilige Ric folgendes eintragen
Ric1 = 1A (Fixtext)
Ric2 = 2A (Fixtext)
usw.


Dann den Rummel noch in die RIC Tabelle von Bosmon einhacken und fertig ist.
Regel erstellen und fertig

Danke für die Tip´s von allen.

Für nähere Info gerne PN

Gruß Kreisaege

P.S @ einsaetze.mittelmark Ich denke das bei Euch die RS 232 Einstellungen nicht mit dem How To übereinstimmen. Das war bei mir zuerst auch so.

Bild

Hier nochmal die Fixtexte im Anhang
Claris Fixtexte.jpg
Claris Fixtexte.jpg (88.21 KiB) 4818 mal betrachtet

Re: Die neue Beta 1.43.1561 und der böse Claris Teil I

von Joerg » 28. Feb 2017, 17:58

Hallo,

also ich habe die RIC-Tabelle wie folgt belegt.

Beispiel für die beiden RICs 1234567 und 1234568:

01A 1234567
01B 1234567
01C 1234567
01D 1234567
02A 1234568
02B 1234568
02C 1234568
02D 1234568
usw.

Jeder RIC hat ja 4 Subadressen, die man berücksichtigen sollte.

Bitte mal so versuchen.

Re: Die neue Beta 1.43.1561 und der böse Claris Teil I

von einsaetze.mittelmark » 27. Feb 2017, 19:49

Hallo zusammen, auch ich bekomme nichts aus dem Melder auf den Monitor angezeigt, auch die Protokoldatei zeigt mir nichts an, wenn ich den Port extern auslese um zu prüfen ob der Ckaris etwas sendet, wird es mir an gezeigt nur halt nichts in Bosmon.
Die Ric Zuordnung wurde so erstellt:
01A 1234567
02A 2345678
03A 3456789

Aber in Bosmon kommt nichts. Habt ihr schon eine Lösung gefunden ?

Re: Die neue Beta 1.43.1561 und der böse Claris Teil I

von kreisaege » 21. Feb 2017, 22:08

Hab's jetzt mal so eingetragen und warte mal ab.
Werde berichten.

Danke für den Tip

Gruß Kreisaege

Re: Die neue Beta 1.43.1561 und der böse Claris Teil I

von Joerg » 21. Feb 2017, 18:42

Hallo,

wie immer an dieser Stelle, gebe ich auch hier gerne meine Erfahrungen mit der RIC-Tabelle weiter.

Anstatt folgendes:
01 1234567

bitte mal das in die RIC-Tabelle eingeben:
01A 1234567
01B 1234567
01C 1234567
01D 1234567

Das hat bisher immer geholfen.

Re: Die neue Beta 1.43.1561 und der böse Claris Teil I

von kreisaege » 20. Feb 2017, 21:38

So UPDATE :

Ich denke das die Fixtexte des Claris geändert werden müssen.

Ich hatte heute ein kleines Erfolgserlebnis und der Alarm einer RIC ging nach Änderung des Speicherplatz durch.
Bis dato waren die Fixtexte keine Zahlen sondern Abkürzungen der verschiedenen Rettungsmittel. Und ich denke da lag bzw liegt das Problem.

Nach oben