Die neue Beta 1.43.1561 und der böse Claris Teil I

Hilfe & Support rund im BosMon. Posting ist ohne Anmeldung erlaubt
kreisaege
Beiträge: 41
Registriert: 19. Feb 2017, 13:37
Wohnort: Viersen

Re: Die neue Beta 1.43.1561 und der böse Claris Teil I

Beitrag von kreisaege »

Guten Abend,

es gibt leider keiner Feiersmilies. Es läuft jetzt bei mir.

Wichtig hier ist wohl die Einstellung aus den "How to ... "
Wen das so eingetragen ist dann die Ric´s eintragen.
Unter Fixtexte für die jeweilige Ric folgendes eintragen
Ric1 = 1A (Fixtext)
Ric2 = 2A (Fixtext)
usw.


Dann den Rummel noch in die RIC Tabelle von Bosmon einhacken und fertig ist.
Regel erstellen und fertig

Danke für die Tip´s von allen.

Für nähere Info gerne PN

Gruß Kreisaege

P.S @ einsaetze.mittelmark Ich denke das bei Euch die RS 232 Einstellungen nicht mit dem How To übereinstimmen. Das war bei mir zuerst auch so.

Bild

Hier nochmal die Fixtexte im Anhang
Claris Fixtexte.jpg
Claris Fixtexte.jpg (88.21 KiB) 4813 mal betrachtet
Wenn ich bei der Arbeit mit Computern eins gelernt habe, dann das ich einem Computer nur soweit traue, wie ich ihn werfen kann.
bosmon
Beiträge: 4021
Registriert: 28. Dez 2009, 18:16

Re: Die neue Beta 1.43.1561 und der böse Claris Teil I

Beitrag von bosmon »

Hallo,

sehr schön :)

Grüße
Thimo Eichstädt
BosMon Dokumentation: https://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
philipp1512
Beiträge: 7
Registriert: 27. Jan 2018, 20:25

Re: Die neue Beta 1.43.1561 und der böse Claris Teil I

Beitrag von philipp1512 »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und auch in Sachen BosMon neu.
Ich möchte das Thema nocheinmal hervorholen.

Ich habe einen Darius Melder und stehe vor dem selben Problem, dass ich die Meldungen nicht in BosMon angezeigt bekomme.

Ich habe all eure Tipps hier bereits versucht, habe aber das Problem, dass ich in der euroBOS Software nicht den Bereich für Header und Trailer habe.

Angeblich ist meine Serielle Schnittstelle aktiviert. Leider zeigen alle Log-Programme aber keinen Datenverkehr an. Getestet wurde an einer "echten" seriellen Schnittstelle und auch an einem USB Konverter.


[img]
Darius.PNG
Darius.PNG (37.02 KiB) 4577 mal betrachtet
[/img]


Habt Ihr noch einen Tipp für mich?

Habe ich evtll. etwas falsch gemacht bei der Konfiguration von BosMon?
Ich habe als Kanal den Darius eingestellt und Frage diesen auch im Telegramm ab.
[img]
Darius.PNG
Darius.PNG (37.02 KiB) 4577 mal betrachtet
[/img]
[img]
Kanal.PNG
Kanal.PNG (12.49 KiB) 4577 mal betrachtet
[/img]

Danke euch im Vorraus!

Grüße Philipp
Dateianhänge
BosMon.PNG
BosMon.PNG (41.74 KiB) 4577 mal betrachtet
kreisaege
Beiträge: 41
Registriert: 19. Feb 2017, 13:37
Wohnort: Viersen

Re: Die neue Beta 1.43.1561 und der böse Claris Teil I

Beitrag von kreisaege »

Hallo Philipp,

soweit ich das beurteilen kann, sind die Einstellungen alle korrekt.

Wen du auch mit Loggern nix bekommst ... würde ich vielleicht mal das Kabel testet.

Gruß Stefan
Wenn ich bei der Arbeit mit Computern eins gelernt habe, dann das ich einem Computer nur soweit traue, wie ich ihn werfen kann.
go-112
Beiträge: 1
Registriert: 30. Apr 2018, 20:34

Re: Die neue Beta 1.43.1561 und der böse Claris Teil I

Beitrag von go-112 »

Hallo zusammen. Ich habe auch seid heute den Claris von Euro BOS im Einsatz. Eingerichtet habe ich Ihn wie oben beschrieben. Die Auswertung funktioniert auch. Jetzt würde ich gerne an ein Netzwerk sende. Drücke ich den Button "Testen" so wird dies auch korrekt versendet.
Wird allerdings der Claris alarmiert bekomme ich im Telegrammfenster die eingehende Alarmierung angezeigt. Es erfolgt jedoch keine Auslösung des Telegrammereignisses.

Ich hoffe jemand hat einen Lösungsansatz
Antworten