Telegrammbeschreibungen¶
In den Telegrammbeschreibungen kann man die Klartextübersetzungen zu FMS Kennungen, Pocsag RICs und ZVEI 5-Tonfolgen hinterlegen.
Telegrammbeschreibungen werden in einer Datenbank hinterlegt. Die zu benutzende Datenbank lässt sich in den Einstellungen unter Datei->Einstellungen…->Telegramme->Beschreibungen konfigurieren.
Beschreibungen bearbeiten¶
Sie können beliebig viele Einträge hinzufügen, bearbeiten und löschen.
Sie Erreichen dieses Fenster über Bearbeiten->Telegramm Beschreibungen…

Nachfolgend wird das Eingabeformat der Adressen und Kennungen erläutert.
FMS¶
Behördenkennungen:
Format: Eine Behördenkennung besteht aus einem hexadezimalen Zeichen.
Statuskennungen:
Format: Eine Statuskennung besteht aus 2 hexadezimalen Zeichen.
- Zeichen: Gibt die Behörde an. Falls die Statuskennung für alle Behörden gelten soll, dann kann als erstes Zeichen ein Sternchen ( * ) angegeben werden.
- Zeichen: Gibt den Status an
Landeskennungen:
Format: Eine Landeskennung besteht aus einem hexadezimalen Zeichen.
Ortskennungen:
Format: Eine Ortskennung besteht aus 4 hexadezimalen Zeichen, Aufbau:
- Zeichen: Behördenkennung
- Zeichen: Landeskennung
- und 4. Zeichen: Ortskennung
Fahrzeugkennungen:
Format: Eine Fahrzeugkennung besteht aus 8 hexadezimalen Zeichen, Aufbau:
- Zeichen: Behördenkennung
- Zeichen: Landeskennung
- und 4. Zeichen: Ortskennung
- 5.-8. Zeichen: Fahrzeugkennung
Pocsag¶
RICs: Format: Eine RIC besteht aus 7 dezimalen Zahlen sowie der SubRIC, Aufbau:
- 1.-7. Zeichen: RIC
- Zeichen: SubRIC ( a - d oder * für alle SubRICs).
Funktionen:
Format: Eine Pocsag SubRIC (hier Pocsag Funktion genannt) ist der Buchstabe a, b, c oder d. Für jede dieser SubRICs lässt sich eine Abkürzung sowie eine Beschreibung hinterlegen.
ZVEI¶
Format: Eine ZVEI 5-Tonfolge besteht aus 5 dezimalen Zahlen.
Einträge im- und exportieren¶
Sie können Einträge verschiedenster Formate importieren.
- Bos-Control Codefiles
- FMS32Pro Codefiles
- CSV Dateien
Zusätzlich können Sie alle Einträge als CSV exportieren. Nachfolgend finden Sie eine Erläuterung des Formats der CSV-Dateien:
Pro Zeile wird eine Kennung ausgegeben/erwartet. Die einzelnen Felder sind durch Kommata voneinander getrennt.
FMS¶
Behördenkennungen:
Format einer Zeile:
„Behördenkennung“, „Kurzbeschreibung“, „Beschreibung“
Landeskennungen:
Format einer Zeile:
„Landeskennung“, „Kurzbeschreibung“, „Beschreibung“
Ortskennungen:
Format einer Zeile:
„Ortskennung“, „Kurzbeschreibung“, „Beschreibung“
Fahrzeugkennungen:
Format einer Zeile:
„Fahrzeugkennung“, „Ort“, „Kurzbeschreibung“, „Beschreibung“
Statuskennungen:
Format einer Zeile:
„Statuskennung“, „Richtung“, „Kurzbeschreibung“, „Beschreibung“
Pocsag¶
Format einer Zeile:
„RIC“, „Ort“, „Kurzbeschreibung“, „Beschreibung“
Beispiel:
"1234567*", "Musterort", "Musterkurzbeschreibung", "Musterbeschreibung"
ZVEI¶
Format einer Zeile:
„5-Tonfolge“, „Ort“, „Kurzbeschreibung“, „Beschreibung“
Beispiel:
"12345*", "Musterort", "Musterkurzbeschreibung", "Musterbeschreibung"